Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Willkommen bei Habib

Deutschland 2012/2013 Spielfilm

Habib hat immer versucht, seine Heimat in Deutschland zu finden. Dass er nach Jahrzehnten seine Jugendliebe aus einem türkischen Provinzkaff unvermutet wiedertrifft, wirft ihn völlig aus der Bahn. Sein Sohn Neco hasst seinen Vater für dessen angepasstes Deutschsein und träumt von einer Türkei, die er nicht kennt. Hin- und hergerissen zwischen Frau, kleinem Sohn und Geliebter, droht Neco in kleinmafiöse Gaunereien abzugleiten, und holt sich dabei eine blutige Nase.

Bruno ist ein erfolgreicher Bauunternehmer, bis man ihn wegen vermeintlicher Veruntreuung aus der eigenen Firma wirft. Direkt vor Habibs Dönerbude tritt er auf einer Verkehrsinsel in Sitzstreik, um das ihm geschehene Unrecht zu rächen. Und immer wieder streunt ein alter Mann über den vermüllten Platz vor dem Dönerstand. Es ist Ingo auf der Suche nach dem richtigen Anschluss. Er will ein letztes Mal mit seiner Tochter telefonieren und sie um Verzeihung bitten.

Vier Männerschicksale treffen aufeinander und verstricken sich in vier lauen Sommernächten. Alte Wunden brechen auf, neue werden geschlagen, überraschende Annäherungen ereignen sich. Und wenn am Schluss die Sonne über der Metropole aufgeht und die streikende Müllabfuhr endlich wieder für deutsche Ordnung sorgt, ist zumindest für die Vier nichts mehr, wie es war.

Quelle: 47. Hofer Filmtage 2013

 

5.730 (Stand: Juni 2014)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Michael Baumann

Drehbuch

  • Michael Baumann
  • Sabine Westermaier

Kamera

  • Bernhard Keller

Schnitt

  • Uta Schmidt

Musik

  • Can Erdoğan

Darsteller

  • Vedat Erincin
    Habib
  • Burak Yiğit
    Neco
  • Thorsten Merten
    Bruno
  • Klaus Manchen
    Ingo
  • Teresa Harder
    Andrea
  • Luise Heyer
    Jona
  • Maryam Zaree
    Semra
  • Godehard Giese
    Derek
  • Aykut Kayacik
    Feridun
  • Kida Khodr Ramadan
    Tuncay

Produktionsfirma

  • Indi Film GmbH (Stuttgart/Berlin)

Produzent

  • Arek Gielnik

Alle Credits

Regie

  • Michael Baumann

Regie-Assistenz

  • Friedemann Roll
  • Ariane Mayer (2.)

Drehbuch

  • Michael Baumann
  • Sabine Westermaier

Kamera

  • Bernhard Keller

Kamera-Assistenz

  • Joachim Haller

2. Kamera

  • Matthias Schömer

Farbkorrektur

  • Selina Titz

Standfotos

  • Laura Schleicher

Licht

  • Henry Notroff

Szenenbild

  • Jörg Prinz

Außenrequisite

  • Volker Stroebel

Innenrequisite

  • Sulamith Link

Maske

  • Nicole Durovic
  • Dana Schumacher

Kostüme

  • Monika Gebauer

Garderobe

  • Julia Hübener
  • Lucia Michel

Schnitt

  • Uta Schmidt

Ton

  • Bernd von Bassewitz

Ton-Assistenz

  • Bilge Bingül

Geräusche

  • Peter Roigk

Stunt-Koordination

  • Ferdinand Fischer

Casting

  • Uta Seibicke

Musik

  • Can Erdoğan

Darsteller

  • Vedat Erincin
    Habib
  • Burak Yiğit
    Neco
  • Thorsten Merten
    Bruno
  • Klaus Manchen
    Ingo
  • Teresa Harder
    Andrea
  • Luise Heyer
    Jona
  • Maryam Zaree
    Semra
  • Godehard Giese
    Derek
  • Aykut Kayacik
    Feridun
  • Kida Khodr Ramadan
    Tuncay
  • Ilyes Raoul Moutaoukkil
    Cem
  • Adrian Can
    Hussein
  • Sema Meray
    Cigdem
  • Dela Dabulamanzi
    Abla
  • Jonas Fürstenau
    Frank
  • Selda Vogelsang
    Ploizistin Kovac
  • Jens Woggon
    Ahlers
  • Bijan Zamani
    Bijan
  • Waléra Kanischtscheff
    Branko
  • Michael Heinsohn
    Uhrmacher
  • Vladislav Grakovskiy
    Passant

Produktionsfirma

  • Indi Film GmbH (Stuttgart/Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Südwestrundfunk (SWR) (Stuttgart)

Produzent

  • Arek Gielnik

Redaktion

  • Brigitte Dithard

Executive Producer

  • Dietmar Ratsch

Herstellungsleitung

  • Boris Michalski

Produktionsleitung

  • Darko Lovrinic

Aufnahmeleitung

  • Moritz Schreiner
  • Moana Ziegler (Set)

Erstverleih

  • farbfilm verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Hessische Filmförderung (Frankfurt am Main)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Media Programm der EU (Brüssel)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 18.09.2012 - 06.11.2012: Stuttgart
Länge:
115 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.10.2013, 141480, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 24.10.2013, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 05.06.2014

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (DE) Habib Rhapsody
  • Originaltitel (DE) Willkommen bei Habib

Versions

Original

Länge:
115 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.10.2013, 141480, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 24.10.2013, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 05.06.2014

Awards

Filmtage Hof 2013
  • Lobende Erwähnung
MFG Filmförderung Baden-Württemberg 2012
  • Thomas Strittmatter Drehbuchpreis
URL: https://www.filmportal.de/film/willkommen-bei-habib_ed64b798db7a403f9d8f2060c9c3b07e