Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hai-Alarm am Müggelsee

Deutschland 2012/2013 Spielfilm

 

Schauplatz der Komödie ist das beschauliche Friedrichshagen, am Müggelsee gelegen. Hier wird beim Einweihungsfest der ortsansässigen Surfpaddelschule dem Bürgermeister während des Schwimmens die Hand abgebissen. Nach anfänglichem Ignorieren des ungewöhnlichen Vorfalls wird bald festgestellt, dass ein bisher unbekanntes Tier im See hausen muss, das für die Tat verantwortlich gemacht wird - also wird prompt ein "Haialarm" am Müggelsee ausgerufen. Was mit einem Badeverbot beginnt, entwickelt sich bald zu einer wahren Hexenjagd und Massenhysterie angesichts der unbekannten Gefahr im Wasser. Eine Studie über deutsches Beamtentum, Kleinkariertheit und Dorfidylle.

103.000 (Stand: Dezember 2013)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Leander Haußmann
  • Sven Regener

Drehbuch

  • Leander Haußmann
  • Sven Regener

Kamera

  • Jana Marsik

Schnitt

  • Christoph Brunner

Musik

  • Leander Haußmann
  • Sven Regener

Darsteller

  • Henry Hübchen
    Bürgermeister
  • Michael Gwisdek
    Bademeister
  • Uwe-Dag Berlin
    Snake Müller
  • Anna-Maria Hirsch
    Vera Baum
  • Tom Schilling
    Fischexperte
  • Benno Fürmann
    Der reiche Mann von Friedrichshagen
  • Annika Kuhl
    Gabi Müller
  • Detlev Buck
    Polizist Müller
  • Katharina Thalbach
    Die zynische Irre
  • Horst Pinnow
    Horst Jablonski

Produktionsfirma

  • X Filme Creative Pool GmbH (Berlin)

Produzent

  • Stefan Arndt
  • Uwe Schott

Alle Credits

Regie

  • Leander Haußmann
  • Sven Regener

Regie-Assistenz

  • Tatiana Merizalde Dobles

Continuity

  • Martina Kasper

Drehbuch

  • Leander Haußmann
  • Sven Regener

Kamera

  • Jana Marsik

Kamera-Assistenz

  • Michael Siebert
  • Christoph Greiner

2. Kamera

  • Heiko Wentorp

Standfotos

  • Nik Konietzny

Licht

  • Benjamin Dreythaller

Kamera-Bühne

  • Florian Klein

Szenenbild

  • Theresia Anna Ficus

Art Director

  • Sabrina Barteleit

Set Dresser

  • Doro Polstorff

Außenrequisite

  • Henryk Böhme

Maske

  • Katharina Nädelin

Kostüme

  • Ute Paffendorf

Garderobe

  • Frauke Spessert

Schnitt

  • Christoph Brunner

Ton-Schnitt

  • Erik Mischijew (Geräusche)

Ton-Design

  • Matz Müller
  • Erik Mischijew

Ton-Assistenz

  • Christian Lutz

Geräusche

  • Martin Langenbach
  • Amedeo Malagia

Mischung

  • Paul Oberle
  • Tobias Fleig
  • Christoph Wieczorek (Geräusche)

Spezialeffekte

  • Adolf Wojtinek

Stunts

  • Volkhart Buff

Musik

  • Leander Haußmann
  • Sven Regener

Darsteller

  • Henry Hübchen
    Bürgermeister
  • Michael Gwisdek
    Bademeister
  • Uwe-Dag Berlin
    Snake Müller
  • Anna-Maria Hirsch
    Vera Baum
  • Tom Schilling
    Fischexperte
  • Benno Fürmann
    Der reiche Mann von Friedrichshagen
  • Annika Kuhl
    Gabi Müller
  • Detlev Buck
    Polizist Müller
  • Katharina Thalbach
    Die zynische Irre
  • Horst Pinnow
    Horst Jablonski
  • Michael Ostrowski
    Griechischer Wirt
  • Kai Ivo Baulitz
    Jugendlicher
  • Leander Haußmann
    Polizist, Taucher, Punkrocker
  • Sven Regener
    Polizist, Taucher, Punkrocker
  • Boris Naujoks
    Herr Kopke
  • Torsten Michaelis
    Surfpaddellehrer
  • Tatiana Merizalde Dobles
    Einwanderungsbehördenbeamtin
  • Jürgen Flimm
    Jürgen Flammkuchen
  • Peter Lichtefeld
    Klaus Dogma
  • Horst Kotterba
    Journalist

Produktionsfirma

  • X Filme Creative Pool GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Müggelfilm Regener Haußmann GbR (Berlin)
  • CC Medienproduktions- und Verwaltungs GmbH (Bergrheinfeld)
  • Gerhard Lidl Film (DE)
  • Arri Film & TV (München)

Produzent

  • Stefan Arndt
  • Uwe Schott

Co-Produzent

  • Sven Regener
  • Leander Haußmann
  • Charlotte Goltermann
  • Tina Funk
  • Gerhard Lidl
  • Matthias Triebel

Executive Producer

  • Joseph Reidinger
  • Antonio Exacoustos jr.

Herstellungsleitung

  • Ulli Neumann

Associate Producer

  • Henry Hübchen
  • Michael Gwisdek
  • Tom Schilling
  • Ewerhard Engels

Aufnahmeleitung

  • Julia Klusendick
  • Marko Hofmann (Motiv)
  • Gregor Badde (Set)

Erstverleih

  • X Verleih AG (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 14.08.2012 - 25.09.2012: Berlin-Friedrichshagen am Müggelssee
Länge:
103 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.02.2013, 137103, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 14.03.2013

Titles

Additional titles
  • Schreibvariante (DE) Haialarm am Müggelsee
  • Originaltitel (DE) Hai-Alarm am Müggelsee

Versions

Original

Länge:
103 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.02.2013, 137103, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 14.03.2013

Awards

FBW 2013
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/hai-alarm-am-mueggelsee_b75dd2a70ae241e3a5615f801f8cb110