Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Vergiss mein nicht

Deutschland 2011/2012 Dokumentarfilm

Dokumentarfilm des Regisseurs David Sieveking über seine Beziehung zu seiner an Alzheimer erkrankten Mutter Gretel. Je weiter die Krankheit voranschreitet, desto mehr schwinden Gretels  Erinnerungen an ihre Familie und ihr gesamtes Leben. Liebevoll kümmert sich der pensionierte Ehemann um seine Frau. David Sieveking beschließt, für einige Wochen wieder bei seinen Eltern einzuziehen und seinen Vater bei der Pflege der Mutter zu entlasten. Zugleich betrachtet er diese Zeit, die er mit der Kamera dokumentiert, als eine Phase des langsamen Abschiednehmens. Dabei versucht er, auch die heiter-melancholischen Momente der Situation einzufangen und so dem temperamentvollen, kämpferischen Leben seiner Mutter gerecht zu werden.

 

114.503 (Stand: Dezember 2013)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • David Sieveking

Drehbuch

  • David Sieveking (Konzept)

Kamera

  • Adrian Stähli

Schnitt

  • Catrin Vogt

Musik

  • Jessica de Rooij

Produktionsfirma

  • Lichtblick Media Gmbh (Berlin)
  • Lichtblick Film- und Fernsehproduktion GmbH (Köln)

Produzent

  • Martin Heisler
  • Carl-Ludwig Rettinger

Alle Credits

Regie

  • David Sieveking

Drehbuch

  • David Sieveking (Konzept)

Kamera

  • Adrian Stähli

Farbkorrektur

  • Claudia Gittel

Schnitt

  • Catrin Vogt

Schnitt-Assistenz

  • Silke Zirnité
  • Mirja Gerle

Ton-Design

  • Björn Wiese

Ton

  • Johannes Schmelzer-Ziringer
  • Jurí von Krause

Recherche

  • Monika Preischl
  • Gabriele Simon

Musik

  • Jessica de Rooij

Produktionsfirma

  • Lichtblick Media Gmbh (Berlin)
  • Lichtblick Film- und Fernsehproduktion GmbH (Köln)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

im Auftrag von

  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Martin Heisler
  • Carl-Ludwig Rettinger

Co-Produzent

  • David Sieveking

Redaktion

  • Claudia Gladziejewski (BR)
  • Monika Lobkowicz (BR/Arte)
  • Jochen Kölsch (BR/Arte)
  • Liane Jessen (HR)

Produktionsleitung

  • Gabriele Simon

Erstverleih

  • farbfilm verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Hessische Filmförderung (Frankfurt am Main)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 01.08.2011 - 20.10.2011: Bad Homburg, Berlin, Zürich
Länge:
92 min
Format:
HDCam, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.12.2012, 136234, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 06.08.2012, Locarno, IFF;
Erstaufführung (DE): 01.11.2012, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 31.01.2013

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Vergiss mein nicht
  • Weiterer Titel (DE) Vergiss mein nicht - Wie meine Mutter ihr Gedächtnis verlor und meine Eltern die Liebe neu entdeckten

Versions

Original

Länge:
92 min
Format:
HDCam, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.12.2012, 136234, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 06.08.2012, Locarno, IFF;
Erstaufführung (DE): 01.11.2012, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 31.01.2013

Awards

DOK Leipzig 2012
  • Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts
Hessischer Filmpreis 2012
  • Bester Dokumentarfilm
FBW 2012
  • Prädikat: besonders wertvoll
  • Dokumentarfilm des Monats
IFF Locarno 2012
  • SRG SSR/Semaine de la Critique-Preis
URL: https://www.filmportal.de/film/vergiss-mein-nicht_17f2866f582a437181f28e0c06881b61