Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Deckname Luna

Deutschland 2011/2012 TV-Spielfilm

Ostdeutschland Anfang der 60er Jahre. Lotte Reinhardt wächst in der DDR auf und träumt davon, Kosmonautin zu werden. Sie möchte wie einst Juri Gagarin ihre Zukunft der Raumfahrt widmen. Diese Leidenschaft liegt in der Familie, denn ihr Großvater ist Raketeningenieur. Früher für die sowjetische Raumfahrtsforschung tätig, entwickelt er nun in Augsburg neue Raketenantriebsformen für den Westen. Als die Mauer gebaut wird, beschäftigen Lotte aber zunehmend auch andere Dinge: Zusammen mit ihrem Bruder schließt sie sich einer Widerstandsgruppe an und gerät dadurch wie ihr Großvater ins Visier der Stasi. Schließlich werden sie durch Lottes Freund Holger verraten. Als dieser kurz darauf tot aufgefunden, und auch Lotte des Mordes verdächtigt wird, flieht sie in den Westen und findet in Augsburg zunächst ihr Glück mit einem neuen Mann. Doch zur Ruhe kommt sie auch dort nicht, denn man hat Lotte bereits ausfindig gemacht und möchte mit ihr Geschäfte machen.

 

Credits

Regie

  • Ute Wieland

Drehbuch

  • Christian Jeltsch

Kamera

  • Peter Przybylski

Schnitt

  • Dunja Campregher

Musik

  • Oliver Biehler

Darsteller

  • Anna Maria Mühe
    Lotte Reinhardt
  • Götz George
    Dr. Arthur Noswitz
  • Heino Ferch
    Moll
  • Andreas Schmidt
    Schoen
  • Maxim Mehmet
    Dr. Oskar Herrmann
  • Christian Näthe
    Holger Langen
  • Uwe Preuss
    Gustav Reinhardt
  • Ludwig Trepte
    Kurt
  • Stefanie Stappenbeck
    Martha
  • Ian T. Dickinson
    Dr. Brunswick

Produktionsfirma

  • NDF Neue Deutsche Filmgesellschaft mbH (Hamburg)

Produzent

  • Susanne Freyer

Alle Credits

Regie

  • Ute Wieland

Regie-Assistenz

  • Corinne Le Hong
  • Alexander Binder

Continuity

  • Carsten Bergemann

Drehbuch

  • Christian Jeltsch

Dramaturgie

  • Monika Peetz

Kamera

  • Peter Przybylski

Kameraführung

  • Klaus Stuhl

Kamera-Assistenz

  • Joachim Haller
  • Rolf Rosendahl
  • Esther Dittmann

Steadicam

  • Florian Klos

Visuelle Effekte

  • Jürgen Schopper

Licht

  • Armin Bürkle

Kamera-Bühne

  • Michael Behrends
  • Ingo von Heland

Art Director

  • Jérôme Latour

Szenenbild

  • Frank Polosek

Ausstattung

  • Marcus Berndt (Set Decorator)

Außenrequisite

  • Klaus Spielhagen

Innenrequisite

  • Olaf Kronenthal

Bühne

  • Klaus Eckmann

Maske

  • Dörte Eben
  • Jeanette Selcuk

Kostüme

  • Elena Wegner

Schnitt

  • Dunja Campregher

Ton

  • Jerome Burkhard

Stunt-Koordination

  • Antje Rau

Musik

  • Oliver Biehler

Darsteller

  • Anna Maria Mühe
    Lotte Reinhardt
  • Götz George
    Dr. Arthur Noswitz
  • Heino Ferch
    Moll
  • Andreas Schmidt
    Schoen
  • Maxim Mehmet
    Dr. Oskar Herrmann
  • Christian Näthe
    Holger Langen
  • Uwe Preuss
    Gustav Reinhardt
  • Ludwig Trepte
    Kurt
  • Stefanie Stappenbeck
    Martha
  • Ian T. Dickinson
    Dr. Brunswick
  • André M. Hennicke
    Bruhns
  • Yvonne Johna
    Karin Wassberg
  • Aleksandar Jovanović
    Renz
  • Nikola Kastner
    Fräulein Wirsing
  • Stefan Kolosko
    Kahler
  • Horst Kummeth
    Horst Huber
  • Horst-Günter Marx
    Willi Steiner
  • Artur Albrecht
    Dr. Birkel
  • Carla Steinwender
    Frau Huber
  • Amélie Sandmann
    Mamma Francesca
  • Kirsten Block
    Elisabeth Reinhardt
  • Friederike Frerichs
    "Stämmige Frau"
  • Thomas G. Hintze
    Schließer Kurt
  • Tobias Kaufhold
    Helfer Bruhns
  • Henning Peker
    Wärter Lotte
  • Sara von Heland
    Kleine Lotte
  • Harald Freudenmacher
    Soldat, leiht Dr. Herrman sein Auto
  • Gerda Müller
    Arbeiterin
  • Simon David Riggers
    Kontrolleur
  • Nikolaus Schneider
    Grenzer
  • Tyrell van Boog
    Bahnbeamter
  • Axel Buchholz
    Mann vom BND

Produktionsfirma

  • NDF Neue Deutsche Filmgesellschaft mbH (Hamburg)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Susanne Freyer

Redaktion

  • Dr. Klaus Bassiner (ZDF)
  • Matthias Pfeifer (ZDF)

Herstellungsleitung

  • Thomas Bretschneider

Produktionsleitung

  • Tommy Kroepels
  • Holger Härtl

Aufnahmeleitung

  • Jens Solfs
  • Franziska Strutz-Zander
  • Michael Otto (Motive)
  • Stefan Hübert (Motive)
  • Caroline Krtschmarsch (Motive)
  • Hans Peter Abts (Set)
  • Denis Küper (Set)

Post-Production

  • Judith Fülle

Dreharbeiten

    • 09.08.2011 - 05.12.2011: Berlin, Szeczin, Heiligendamm, Rerik, Wismar, Münsing, Augsburg, Neuhardenberg, Plaue
Länge:
2 x 120 min
Format:
1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.07.2012, München, Filmfest

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Deckname Luna

Versions

Original

Länge:
2 x 120 min
Format:
1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.07.2012, München, Filmfest

URL: https://www.filmportal.de/film/deckname-luna_774cb33e6f514c40b9e17ccbb1848f69