Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Geschmack von Apfelkernen

Deutschland 2012/2013 Spielfilm

Nach dem Tod der Großmutter Bertha erbt Iris das alte Familienhaus in Bootshaven. Die ganze Familie kehrt an den erinnerungsträchtigen Ort zurück, doch Iris ist sich nicht sicher, ob sie bleiben oder das Haus lieber verkaufen soll. Um sich Klarheit über ihre Gefühle zu verschaffen, streift sie allein durch das Haus und die umliegenden Apfelbaumgärten. Schließlich kommt sie auch ihrem Kindheitsfreund Max wieder näher. Nach und nach kehren so längst verdrängte Erinnerungen ihrer Kindheit zurück in ihr Bewusstsein. Das Grundstück ist nicht nur ein Ort des Erinnerns, sondern auch des Vergessens. Bertha erkannte kurz vor ihrem Tod nicht einmal mehr ihre drei Töchter: Inga, Iris' Mutter Christa und Harriet. Mit Harriets Tochter bzw. Iris' Cousine Rosmarie steht eine besonders traumatische Erinnerung in Verbindung, die nun wieder an die Oberfläche kommt. Rosmarie war eines Nachts auf unerklärliche Weise vom Dach des Wintergartens gestürzt und tödlich verunglückt…

 

168.364 (Stand: Dezember 2014)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Vivian Naefe

Drehbuch

  • Uschi Reich
  • Rochus Hahn

Kamera

  • Martin Langer

Schnitt

  • Barbara von Weitershausen

Musik

  • Sebastian Pille

Darsteller

  • Hannah Herzsprung
    Iris
  • Florian Stetter
    Max
  • Marie Bäumer
    Inga
  • Meret Becker
    Harriet
  • Hildegard Schmahl
    Bertha
  • Matthias Habich
    Carsten Lexow
  • Oda Thormeyer
    Christa
  • Paula Beer
    Rosmarie
  • Thalia Neumann
    Iris (12 bis 14 Jahre)
  • Zoe Moore
    Mira

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Uschi Reich

Alle Credits

Regie

  • Vivian Naefe

Regie-Assistenz

  • Christian Hoyer

Continuity

  • Nina Kötter

Drehbuch

  • Uschi Reich
  • Rochus Hahn

Vorlage

  • Katharina Hagena (Roman)

Kamera

  • Martin Langer

Kamera-Assistenz

  • Christian Nils Dlusztus

Standfotos

  • Gordon A. Timpen

Szenenbild

  • Thomas Freudenthal

Art Director

  • Elisa Runer

Set Dresser

  • Thomas Bertram

Ausstattung

  • Sonja Strömer (Set Decorator)

Außenrequisite

  • Tobias Wiehn

Innenrequisite

  • Michael Steinbacher

Bühne

  • Roland Berger

Maske

  • Elke Lebender
  • Gregor Eckstein
  • Jeanette-Nicole Latzelsberger

Kostüme

  • Gabrielle Reumer

Garderobe

  • Clara Rakemann

Schnitt

  • Barbara von Weitershausen

Casting

  • An Dorthe Braker

Musik

  • Sebastian Pille

Darsteller

  • Hannah Herzsprung
    Iris
  • Florian Stetter
    Max
  • Marie Bäumer
    Inga
  • Meret Becker
    Harriet
  • Hildegard Schmahl
    Bertha
  • Matthias Habich
    Carsten Lexow
  • Oda Thormeyer
    Christa
  • Paula Beer
    Rosmarie
  • Thalia Neumann
    Iris (12 bis 14 Jahre)
  • Zoe Moore
    Mira
  • Friedrich Mücke
    Peter Klaasen
  • Hans Kremer
    Hinnerk
  • Sarah Horvárth
    Anna
  • Saskia Rosendahl
    Bertha (13 bis 16 Jahre)
  • Anne Schramm
    Bertha (30 Jahre)
  • Maximilian von Pufendorf
    Carsten Lexow (20 bis 35 Jahre)
  • Johann von Bülow
    Friedrich Quast
  • Carsten Strauch
    Weigl
  • Tesha Moon Krieg
    Rosemarie (8 Jahre)

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)

in Co-Produktion mit

  • Dr. Wilfried Ackermann Filmproduktion GmbH & Co. KG (Taucha)
  • Constantin Film Produktion GmbH (München)

Produzent

  • Uschi Reich

Co-Produzent

  • Wilfried Ackermann

Producer

  • Bernd Krause

Produktionsleitung

  • Jörg Kuhlmann

Aufnahmeleitung

  • Heiko Becker
  • Tobias von Schönermark (Motiv)
  • Till Meierdierks (Set)

Produktions-Assistenz

  • Nadin Welsch

Erstverleih

  • Concorde Filmverleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Hessen Invest Film (Frankfurt am Main)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)

Dreharbeiten

    • 08.05.2012 - 04.07.2012: Landgut zwischen Lübeck und Kiel, Hamburg, Frankfurt, Marburg
Länge:
121 min
Format:
HD, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.09.2013, 140186, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 26.09.2013

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Geschmack von Apfelkernen
  • Weiterer Titel The Taste of Apple Seeds

Versions

Original

Länge:
121 min
Format:
HD, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.09.2013, 140186, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 26.09.2013

Awards

FBW 2013
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/der-geschmack-von-apfelkernen_2c81324e4a1542dd9e10a183ac8cd12d