Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Frau von früher

Deutschland 2012 Spielfilm

Frank und Claudia wollen nach Toronto. Die Wohnung in Deutschland ist schon leergeräumt. Gleich kommen die Freunde zum Abschiedsumtrunk. Da steht plötzlich diese Frau im roten Kleid vor der Tür. Sie gibt sich als Franks Jugendliebe zu erkennen, der er vor 24 Jahren ewige Liebe geschworen hat. Die will sie jetzt einfordern. Dabei sind Frank und Claudia auch schon seit damals verheiratet und haben einen fast erwachsenen Sohn, dem der Umzug auf den fernen Kontinent gar nicht passt, hat er sich doch gerade frisch verliebt. Aber auch für das etablierte bürgerliche Paar entwickelt sich der Besuch der "Frau von früher“ zur Bedrohung. Sie ist sich sicher, dass sie Frank und Claudia auseinander bringen kann und bald kommt alles auf den Tisch was die Beziehung der beiden bisher definiert hat und alle Lügen und Selbstbetrügereien auch.

Ein intelligentes Kammerspiel darüber was geschehen würde, wenn uns die "Schatten der Vergangenheit" eines Tages ganz persönlich besuchen würden. Die abstruse Situation entwickelt ganz ungeahnte Folgen für alle Beteiligten. Bald kann keiner mehr Erinnerung, Wunschträume, Ängste, Schuldvorwürfe und Sühnegedanken mehr auseinander halten. Wer hat geklingelt: tatsächlich eine Frau von früher oder doch der Teufel selbst.

Quelle: Festival des deutschen Films 2013

Credits

Regie

  • Andreas Kleinert

Drehbuch

  • Stefan Kolditz
  • Roland Schimmelpfennig

Kamera

  • Johann Feindt

Schnitt

  • Gisela Zick

Darsteller

  • Devid Striesow
    Frank
  • Ursina Lardi
    Romy
  • Anna Loos
    Claudia
  • Jonas Nay
    Alex
  • Paula Kroh
    Nora
  • Godehard Giese
    Noras Vater

Produktionsfirma

  • Peter Heilrath Filmproduktion e.K. (München)
  • TV 60 Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Peter Heilrath
  • Andreas Bareiss
  • Sven Burgemeister

Alle Credits

Regie

  • Andreas Kleinert

Regie-Assistenz

  • Claudia Beewen

Drehbuch

  • Stefan Kolditz
  • Roland Schimmelpfennig

Kamera

  • Johann Feindt

Kamera-Assistenz

  • Annika Eysel

Steadicam

  • Robert Laatz

Standfotos

  • Peter Hartwig

Licht

  • Janosch Voss

Beleuchter

  • Birger Müller

Kamera-Bühne

  • Boban Milosevic

Szenenbild

  • Myrna Wolff

Maske

  • Uta Spikermann

Schnitt

  • Gisela Zick

Synchron-Ton-Schnitt

  • Christoph Oertel

Ton

  • Andreas Walther

Ton-Assistenz

  • Ian Wright

Stunt-Koordination

  • Rainer Werner
  • Frank Haberland

Casting

  • Anja Dihrberg-Siebler

Darsteller

  • Devid Striesow
    Frank
  • Ursina Lardi
    Romy
  • Anna Loos
    Claudia
  • Jonas Nay
    Alex
  • Paula Kroh
    Nora
  • Godehard Giese
    Noras Vater

Produktionsfirma

  • Peter Heilrath Filmproduktion e.K. (München)
  • TV 60 Filmproduktion GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • ZDFkultur (Mainz)
  • 3sat (Mainz)
  • CinePostproduction GmbH (Berlin/München/Köln/Halle/Hamburg)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Peter Heilrath
  • Andreas Bareiss
  • Sven Burgemeister

Redaktion

  • Meike Klingenberg
  • Wolfgang Bergmann

Produktionsleitung

  • Peter Heilrath

Aufnahmeleitung

  • Alexander Riech

Dreharbeiten

    • 23.01.2012 - 20.02.2012: Berlin
Format:
1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Aufführung (DE): 23.06.2013, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Frau von früher

Versions

Original

Format:
1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Aufführung (DE): 23.06.2013, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films

URL: https://www.filmportal.de/film/die-frau-von-frueher_17efde3f8bcd443bb45c83b18ec72cd0