Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Revision

Deutschland 2011/2012 Dokumentarfilm

1992 werden zwei Menschen auf einem Feld nahe der deutsch-polnischen Grenze erschossen. Die Umstände, die zum Tod von Grigore Velcu und Eudache Calderar führten, wurden bis heute nicht aufgeklärt. Offiziell handelte es sich um einen Jagdunfall, eine tragische Verwechslung mit Wildschweinen. Zu einer Verurteilung der Jäger kam es nie, der sich über Jahre schleppende Prozess, in dem entscheidende Fragen nicht verfolgt wurden, endete mit einem Freispruch.

 

Knapp 20 Jahre später führt Philip Scheffner die gründliche Ermittlung durch, die damals nicht stattfand. Er sucht die Angehörigen der Getöteten in Rumänien auf und lässt sie die Aussagen machen, die nie gehört wurden. Wie allen anderen Zeugen und Sachkundigen, die er erneut befragt, gibt er ihnen die Möglichkeit, ihre Statements anzuhören und zu überdenken – anders als die gängige Praxis, die einmal gemachte Aussagen zum Fakt erhebt. So unterwirft Scheffner nicht nur den Fall einer filmischen Revision, sondern auch das eigene Medium. Mit sorgsamer Handhabe von Material und Zeugnissen und zunehmend beklemmender Dichte webt er ein Netz aus Landschaft, Erinnerung, Akten und "deutschen Zuständen".

Quelle: 62. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Philip Scheffner

Drehbuch

  • Merle Kröger (Konzept)
  • Philip Scheffner (Konzept)

Kamera

  • Bernd Meiners

Schnitt

  • Philip Scheffner

Produktionsfirma

  • pong – Kröger & Scheffner GbR (Berlin)

Produzent

  • Merle Kröger

Alle Credits

Regie

  • Philip Scheffner

Drehbuch

  • Merle Kröger (Konzept)
  • Philip Scheffner (Konzept)

Kamera

  • Bernd Meiners

Schnitt

  • Philip Scheffner

Ton-Design

  • Volker Zeigermann
  • Simon Bastian

Ton

  • Volker Zeigermann
  • Pascal Capitolin

Mischung

  • Pierre Brand

Produktionsfirma

  • pong – Kröger & Scheffner GbR (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Blinker Filmproduktion GmbH (Köln)
  • Worklights Media Production (Werkleitz)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Merle Kröger

Co-Produzent

  • Peter Zorn
  • Marcie K. Jost
  • Meike Martens

Redaktion

  • Doris Hepp

Produktionsleitung

  • Marcie K. Jost

Erstverleih

  • Real Fiction Filmverleih (Köln)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • DEFA-Stiftung (Berlin)
Länge:
3009 m, 110 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.02.2012, 131810, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.02.2012, Berlin, IFF - Forum;
Kinostart (DE): 13.09.2012

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Revision

Versions

Original

Länge:
3009 m, 110 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.02.2012, 131810, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.02.2012, Berlin, IFF - Forum;
Kinostart (DE): 13.09.2012

Awards

Filmplus 2013 2013
  • Bild-Kunst Schnitt Preis, Dokumentarfilm
Filmfest München 2012
  • Fritz-Gerlich-Preis
goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films 2012
  • Dokumentarfilmpreis
FBW 2012
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/revision_6881987ab7e948dfa74f85c9aba981a8