Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Österreichische Methode

Deutschland 2006 Episodenfilm

Wenn Menschen in ihrem Leben an einen Punkt gelangen, an dem es kein Weiter zu geben scheint, wagen manche in diesem Moment das für andere Undenkbare: Batterieflüssigkeit trinken, Gift schlucken, sich Insulin spritzen, mit Alkohol benebelt im Schnee einschlafen - die Verzweiflung im Leben der fünf zentralen Figuren des Films lässt sie unterschiedliche grausame Pläne schmieden, um ihrem eigenen Leben ein Ende zu setzen. Überfordert von der Situation, fehlgeleitet von emotional geprägten Einschätzungen und den gefühlten Sicherheiten entzogen setzen sie ihre Pläne um, mal konsequent und voller Überzeugung, mal halbherzig und naiv.

Fünf miteinander verknüpfte Episoden, von fünf Regisseuren in Szene gesetzt, erzählen von den Grenzen aushaltbarer Not.

 

Credits

Regie

  • Florian Mischa Böder
  • Erica von Moeller
  • Peter Bösenberg
  • Gerrit Lucas
  • Alexander Tavakoli

Drehbuch

  • Florian Mischa Böder
  • Erica von Moeller
  • Peter Bösenberg
  • Gerrit Lucas
  • Alexander Tavakoli

Kamera

  • Matthias Schellenberg

Schnitt

  • Andreas Menn

Musik

  • Andreas Wodraschke

Darsteller

  • Maja Beckmann
    Julia
  • Laurens Walter
    Tim
  • Karl-Walter Sprungala
    Kassierer in der Tankstelle
  • Marita Breuer
    Geschäftsfrau mit Bier
  • Veronika Bayer
    Barbara
  • Waldemar Kobus
    Hausmeister in der Skihalle
  • Cathérine Seifert
    Clara Rauch
  • Carlo Ljubek
    Wolfgang
  • Juan Carlos Lopez
    Dr. Decker
  • Lorenz Claussen
    Älterer Herr vom Schlüsseldienst

Produktionsfirma

  • Tobby Holzinger Filmproduktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Tobby Holzinger
  • Thomas Wöbke
  • Jakob Claussen
  • Uli Putz

Alle Credits

Regie

  • Florian Mischa Böder
  • Erica von Moeller
  • Peter Bösenberg
  • Gerrit Lucas
  • Alexander Tavakoli

Regie-Assistenz

  • Pia E. Steffens
  • Birgit Willekens

Drehbuch

  • Florian Mischa Böder
  • Erica von Moeller
  • Peter Bösenberg
  • Gerrit Lucas
  • Alexander Tavakoli

Dramaturgie

  • Gesa Marten (Beratung)

Kamera

  • Matthias Schellenberg

Kamera-Assistenz

  • Beate Maria Scherer

Standfotos

  • Birgit Hupfeld

Licht

  • Beate Maria Scherer

Ausstattung

  • Christiane Krumwiede (Szenenbild - Florian Mischa Böder)
  • Jutta Freyer (Szenenbild - Erica von Moeller)
  • Irene Piel (Szenenbild - Peter Bösenberg)
  • Petra Boßmann (Szenenbild - Gerrit Lucas)
  • Ruth Barbara Wilbert (Szenenbild - Alexander Tavakoli)
  • Thomas M. Schmid (Szenenbild - Alexander Tavakoli)

Außenrequisite

  • Oliver Klein
  • Norbert Wulf

Innenrequisite

  • Sven Hartlep

Bühne

  • Dirk Wargalla

Titel

  • Lutz Lemke

Maske

  • Johannes Schmager
  • Sandra Rattey (Assistenz)

Kostüme

  • Martina Jeddicke
  • Patricia Müller (Assistenz)
  • Elena Wegner

Schnitt

  • Andreas Menn

Ton-Schnitt

  • Luigi Rensinghoff (Dialoge)

Schnitt Sonstiges

  • Hansjörg Weißbrich (Beratung)

Ton-Design

  • Luigi Rensinghoff
  • Boris Goltz

Ton

  • Michael Bartylak

Ton-Assistenz

  • Dag Reinbott

Geräusche

  • Peter Klinkenberg

Mischung

  • Luigi Rensinghoff

Musik

  • Andreas Wodraschke

Darsteller

  • Maja Beckmann
    Julia
  • Laurens Walter
    Tim
  • Karl-Walter Sprungala
    Kassierer in der Tankstelle
  • Marita Breuer
    Geschäftsfrau mit Bier
  • Veronika Bayer
    Barbara
  • Waldemar Kobus
    Hausmeister in der Skihalle
  • Cathérine Seifert
    Clara Rauch
  • Carlo Ljubek
    Wolfgang
  • Juan Carlos Lopez
    Dr. Decker
  • Lorenz Claussen
    Älterer Herr vom Schlüsseldienst
  • Lilia Lehner
    Maleen
  • Arno Frisch
    Sascha
  • Piet Fuchs
    Notarzt
  • Susanne Buchenberger
    Eva Dauner
  • Susanne Lothar
    Carmen Fischer
  • Michael Abendroth
    Roman Fischer
  • Julie Bräuning
    Mona
  • Johann von Bülow
    Hans
  • Janin Ullmann
    Lara
  • Kai Woytke
    2. Tankwart
  • Ute Maria Lerner
    Mutter in der Tankstelle
  • Viktoria Esser
    Kind in der Tankstelle
  • Theo Pfeifer
    1. Kunde in der Tankstelle
  • Jan Kämmerer
    2. Kunde in der Tankstelle

Produktionsfirma

  • Tobby Holzinger Filmproduktion GmbH (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Claussen + Wöbke + Putz Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Tobby Holzinger
  • Thomas Wöbke
  • Jakob Claussen
  • Uli Putz

Produktionsleitung

  • Jacqueline Pöhnitzsch

Aufnahmeleitung

  • Yannick Ott
  • Manuel Durain (Set)
  • Tobias Kulka (Set)
  • Mario Warmer (Set)

Erstverleih

  • SPIRIT Filmverleih (Aachen)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
Länge:
2584 m, 94 min
Format:
HD Cam - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.11.2007, 112144, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.10.2006, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 20.03.2008

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Österreichische Methode

Versions

Original

Länge:
2584 m, 94 min
Format:
HD Cam - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.11.2007, 112144, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.10.2006, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 20.03.2008

Awards

FBW 2007
  • Prädikat: Besonders wertvoll
Festival der Nationen 2007
  • Silbernen Bären
URL: https://www.filmportal.de/film/die-oesterreichische-methode_cd25480c7d214dafb8a62528b619c719