Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Edelweißkönig

Deutschland 1938 Spielfilm

Zweite Verfilmung des Romans von Ludwig Ganghofer: Der Finkenhofbauer Jörg, seine Schwester Hannerl und ihr Bruder Ferdl halten eng zusammen. Hannerl hat ein Verhältnis mit dem jungen Grafen Ludwig Tannenhofen. Der meint es allerdings nicht allzu ernst mit ihr, und als er das Interesse des jungen Forstgehilfen Gidi an Hannerl bemerkt, zieht er sich leichten Herzens zurück. Hannerl will sich daraufhin das Leben nehmen. Ihr Bruder Ferdl geht wutentbrannt zu dem Grafen, und nach einem erregten Handgemenge glaubt er ihn getötet zu haben. Ferdl wird zuerst von Jörg versteckt, flieht dann in die Berge, wird von der Grenzpolizei gejagt und stürzt in eine tiefe Schlucht. Es stellt sich heraus, dass sowohl Ferdl als auch der Graf noch leben, und zum glücklichen Ende kann Ferdl seine Geliebte heiraten, und Hannerl gibt Gidi das Jawort.

 

Weitere Verfilmungen des Stoffes:
"Der Edelweißkönig", 1919, Peter Ostermayr;
"Der Edelweißkönig", 1957, Gustav Ucicky;
"Der Edelweißkönig", 1975, Alfred Vohrer.

Credits

Regie

  • Paul May

Drehbuch

  • Joseph Dalmann
  • Ludwig Schmid-Wildy

Kamera

  • Otto Baecker
  • Peter Haller

Schnitt

  • Paul May

Musik

  • Franz R. Friedl

Darsteller

  • Hansi Knoteck
    Veverl
  • Paul Richter
    Ferdl
  • Gustl Stark-Gstettenbaur
    Gidi
  • Katharina Berger
    Marianne
  • Ingeborg Wittmann
    Hannerl
  • Hermann Erhardt
    Valti
  • Viktor Gehring
    Jörg
  • Rolf Weih
    Graf Ludwig
  • Walter Holten
    Leitnerbauer
  • Rolf Pinegger
    Marti

Produktionsfirma

  • Tonlicht-Film GmbH, Peter Ostermayr (Berlin)

Produzent

  • Peter Ostermayr

Alle Credits

Regie

  • Paul May

Dialog-Regie

  • Walter Ullmann

Drehbuch

  • Joseph Dalmann
  • Ludwig Schmid-Wildy

Vorlage

  • Ludwig Ganghofer (Roman)

Kamera

  • Otto Baecker
  • Peter Haller

Bauten

  • Hanns H. Kuhnert
  • Kurt Dürnhöfer

Maske

  • Arthur Schramm

Schnitt

  • Paul May

Ton

  • Werner Maas

Musik

  • Franz R. Friedl

Darsteller

  • Hansi Knoteck
    Veverl
  • Paul Richter
    Ferdl
  • Gustl Stark-Gstettenbaur
    Gidi
  • Katharina Berger
    Marianne
  • Ingeborg Wittmann
    Hannerl
  • Hermann Erhardt
    Valti
  • Viktor Gehring
    Jörg
  • Rolf Weih
    Graf Ludwig
  • Walter Holten
    Leitnerbauer
  • Rolf Pinegger
    Marti
  • Elise Aulinger
    Gidis Mutter
  • Erik Radolf
    Kommandant der Grenzwache
  • Otto Müller
    Peperl
  • Margit Dicht
    Lieserl
  • Josef Reithofer
  • Marta Salm
  • Ernst Sattler
  • Georg Vogelsang

Produktionsfirma

  • Tonlicht-Film GmbH, Peter Ostermayr (Berlin)

im Auftrag von

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Peter Ostermayr

Aufnahmeleitung

  • Wolfgang Schubert

Dreharbeiten

    • tirol, Patscherkofel, Hafelekar (Innsbruck)
Länge:
2263 m, 83 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 23.12.1938

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.01.1939, Stuttgart, Universum;
Aufführung (DE): 15.02.1939, Berlin, U.T. Kurfürstendamm, U.T. Friedrichstraße

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Edelweißkönig

Versions

Original

Länge:
2263 m, 83 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 23.12.1938

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.01.1939, Stuttgart, Universum;
Aufführung (DE): 15.02.1939, Berlin, U.T. Kurfürstendamm, U.T. Friedrichstraße

URL: https://www.filmportal.de/film/der-edelweisskoenig_af5042799a7f47f5bbca00cbc9497015