Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Donauschiffer

Deutschland 1939/1940 Spielfilm

Der adelige Ungar Nikki von Körmendy reist inkognito als blinder Passagier auf dem Donauschiff "Fortuna". Kapitän Korngiebel hält ihn mit verschiedenen Arbeiten auf Trab. Als die junge Sängerin Anny Hofer an Bord kommt, verlieben sich beide Männer in sie und rivalisieren um ihre Zuneigung. Vor lauter Eifersucht lässt Korngiebel das Schiff auf ein Riff laufen und bangt nun um sein Kapitänspatent. Doch großmütig erwirbt Körmendy den angeschlagenen Dampfer und verpachtet ihn an Peter und Anny – mit der einzigen Auflage, dass das Schiff fortan seinen Namen trägt.

 

Credits

Regie

  • Robert A. Stemmle

Drehbuch

  • Hans Gustl Kernmayr
  • Robert A. Stemmle
  • Werner Hochbaum

Kamera

  • Karl Hasselmann
  • Karl Ludwig Ruppel

Schnitt

  • Arnfried Heyne

Musik

  • Anton Profes

Darsteller

  • Hilde Krahl
    Anny Hofer
  • Attila Hörbiger
    Peter Korngriebel, Schiffskommandant
  • Paul Javor
    Nikolaus von Körmendy
  • Oskar Sima
    Klobas, Maschinist
  • Tibor von Halmay
    Sátori, Matrose
  • Oskar Wegrostek
    Skriwanek, Matrose
  • Maria von Hoesslin
    Lanutza, Köchin
  • Karl Forest
    Kilian, Matrose
  • Erland Erlandsen
    Lüdebrecht, Matrose
  • Hugo Gottschlich
    Milititsch, Matrose

Produktionsfirma

  • Wien-Film GmbH (Wien)
  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Erich von Neusser)

Produzent

  • Karl Hartl

Alle Credits

Regie

  • Robert A. Stemmle

Regie-Assistenz

  • Fritz Koch

Drehbuch

  • Hans Gustl Kernmayr
  • Robert A. Stemmle
  • Werner Hochbaum

Drehbuch-Mitarbeit

  • Lothar Philipp August Mayring

Kamera

  • Karl Hasselmann
  • Karl Ludwig Ruppel

Standfotos

  • Karl Kuderhalt

Bauten

  • Hans Ledersteger

Schnitt

  • Arnfried Heyne

Ton

  • Herbert Janeczka

Musik

  • Anton Profes

Darsteller

  • Hilde Krahl
    Anny Hofer
  • Attila Hörbiger
    Peter Korngriebel, Schiffskommandant
  • Paul Javor
    Nikolaus von Körmendy
  • Oskar Sima
    Klobas, Maschinist
  • Tibor von Halmay
    Sátori, Matrose
  • Oskar Wegrostek
    Skriwanek, Matrose
  • Maria von Hoesslin
    Lanutza, Köchin
  • Karl Forest
    Kilian, Matrose
  • Erland Erlandsen
    Lüdebrecht, Matrose
  • Hugo Gottschlich
    Milititsch, Matrose
  • Karl Schöndorfer
    Backhendl, Schiffsjunge
  • Johannes Pall
    Popescu
  • Lotte Lang
    Hansi
  • Rosi Kernal
    Maxens Pflegemutter
  • Hans Unterkircher
    Lajos
  • Mimmi Shorp
  • Ludwig Hillinger
  • Adi Berber

Produktionsfirma

  • Wien-Film GmbH (Wien)
  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Erich von Neusser)

Produzent

  • Karl Hartl

Herstellungsleitung

  • Erich von Neusser

Produktionsleitung

  • Walter Tjaden

Aufnahmeleitung

  • Franz Hoffermann

Erstverleih

  • Tobis-Filmverleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Ungarn, Rumänien, Wien (Reichsbrücke)
    • 1939 - Februar 1940: Sievering-Atelier Wien
    • 1939 - Februar 1940: Atelier Wien-Rosenhügel
    • 1939 - Februar 1940: Wien: Reichsbrücke
    • 1939 - Februar 1940: Dampfer "Fortuna" donauabwärts bis Sulina
Länge:
2466 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 30.03.1940, B.53551, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.04.1940, Wien, Busch-Kino;
Aufführung (DE): 17.06.1940, Berlin, Atrium

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Donauschiffer

Versions

Original

Länge:
2466 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 30.03.1940, B.53551, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.04.1940, Wien, Busch-Kino;
Aufführung (DE): 17.06.1940, Berlin, Atrium

URL: https://www.filmportal.de/film/donauschiffer_6c45d6c628be4e1ebccba013eaa0c51b