Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Karakum

Deutschland Turkmenistan 1992/1993 Spielfilm

Der Vater des 13-jährigen Robert arbeitet als Ingenieur in der Wüste Karakum in Turkmenistan. Als Robert ihn dort besuchen will, wird er am Flughafen von dem Fahrer Pjotr und dessen Neffen Murad abgeholt. Mitten in der Wüste hat der Wagen eine Panne. Pjotr macht sich auf den Weg, um Wasser zu holen. Weil Pjotr auch nach langer Zeit nicht zurückkehrt, machen sich die beiden Jungen auf eigene Faust auf den Weg – und schlittern mitten hinein in ein großes Abenteuer. 

Credits

Regie

  • Arend Agthe

Drehbuch

  • Arend Agthe
  • Usman Saparov

Kamera

  • Michael Wiesweg

Schnitt

  • Ursula Höf

Musik

  • Matthias Raue
  • Martin Cyrus

Darsteller

  • Max Kullmann
    Robert
  • Murat Orasov
    Murad
  • Pjotr Olev
    Pjotr
  • Neithardt Riedel
    Jansen
  • Alexander Potapov
    Boris
  • Martin Semmelrogge
    Brink
  • Victor Marosov
    Gregor
  • Murad Annageldyjev
    Narbiger
  • Chodsshadurdy Narlijev
    Anführer der Banditen
  • Mulkoman Orasov
    Bandit

Produktionsfirma

  • Ylham Studios (Ashghabat)
  • Ottokar Runze Filmproduktion (Hamburg)

Produzent

  • Ottokar Runze

Alle Credits

Regie

  • Arend Agthe

Regie-Assistenz

  • Susanne Nagusch
  • Claudia Beewen

Script

  • Beate Breddin
  • Michael Holzinger

Drehbuch

  • Arend Agthe
  • Usman Saparov

Stoff

  • Arend Agthe

Kamera

  • Michael Wiesweg

Kamera-Assistenz

  • Jürgen Schulz
  • Christina Schultz

2. Kamera

  • Oliver Jakob
  • Britta Mangold (Assistenz)

Standfotos

  • Victor Marosov
  • Carsten Peters

Licht

  • Gerhard Böker
  • Matthias Kasten

Beleuchter

  • Niels Hein

Kamera-Bühne

  • Michael Ratajczak

Ausstattung

  • Will Kley
  • Ulrich Bergfelder (Assistenz)
  • Alexander Tschernov (Assistenz)

Requisite

  • Ulrich Isfort
  • Volodia Kusnezov
  • Thomas Prommersberger

Maske

  • Werner Albert Püthe
  • Erwin Stöver

Kostüme

  • Ulla Gothe
  • Jengenij Michelson

Schnitt

  • Ursula Höf

Schnitt-Assistenz

  • Dany Apelt
  • Helga Eichholz

Ton-Schnitt

  • Birgit Lensch

Ton

  • Horst Zinsmeister
  • Werner Langheld

Ton-Assistenz

  • Clemens von Ramin

Mischung

  • Stephan Konken

Spezialeffekte

  • Manfred Osinski (Pyrotechnik)

Stunts

  • Niels Hein
  • Bertrand Jaton
  • Jacques Favre
  • Philipe Vittoriani
  • Eric Duperret
  • Jürgen Hölzel

Musik

  • Matthias Raue
  • Martin Cyrus

Darsteller

  • Max Kullmann
    Robert
  • Murat Orasov
    Murad
  • Pjotr Olev
    Pjotr
  • Neithardt Riedel
    Jansen
  • Alexander Potapov
    Boris
  • Martin Semmelrogge
    Brink
  • Victor Marosov
    Gregor
  • Murad Annageldyjev
    Narbiger
  • Chodsshadurdy Narlijev
    Anführer der Banditen
  • Mulkoman Orasov
    Bandit
  • Anabirdiejev Birdinasar
    Major der Miliz
  • Kurban Dshumajev
    Milizsoldat
  • Altyn Chodsshajeva
    Schwägerin
  • Dshenet Orasova
    Kleine Schwester
  • Ata Dovletov
    Alter Mann
  • Dshenet Allakulijeva
    Enkelin
  • Berdy Aschirov
    Tankwart

Produktionsfirma

  • Ylham Studios (Ashghabat)
  • Ottokar Runze Filmproduktion (Hamburg)

in Zusammenarbeit mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • CineScreen Filmproduktion Kubny / Voigtlaender (Hamburg)
  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Ottokar Runze

Produktionsleitung

  • Dietrich Voigtlaender
  • Gulja Chalmamendova
  • Kurban Tschekirov

Aufnahmeleitung

  • Hartmut Damberg
  • Jürgen Haseloff
  • Separ Odaljev

Geschäftsführung

  • Manfred Hanke

Erstverleih

  • Basis-Film Verleih GmbH (Berlin)
  • Impuls Filmverleih GmbH (Hamburg)

Späterer Verleih

  • MFA+ Filmdistribution e.K. (Regensburg) (2017)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Vertriebskontor Hamburg
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Bundesministerium des Innern (Bonn)
  • Film Fonds Hamburg (Hamburg)

Dreharbeiten

    • September 1992 - Oktober 1992: Turkmenistan, Hamburg
Länge:
2768 m, 106 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Fujicolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.10.1993, 70426, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 03.10.1995, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Karakum
  • Verleihtitel Karakum – Ein Abenteuer in der Wüste
  • Weiterer Titel Karakum - Digitally remastered Director's Cut

Versions

Digitalisierte Fassung

Abschnittstitel
  • Karakum – Ein Abenteuer in der Wüste
Länge:
92 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Kinostart (DE): 12.10.2017

Original

Länge:
2768 m, 106 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Fujicolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.10.1993, 70426, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 03.10.1995, ARD

Awards

Goldener Spatz 1995
  • Goldener Spatz, Fiction
FBW 1993
  • Prädikat "besonders wertvoll"
IFF, Berlin 1993
  • 1. Preis der UNICEF
URL: https://www.filmportal.de/film/karakum_b5d9ef22b682460d9c4d0e1cd5343df1