Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Svengali

Deutschland 1927 Spielfilm

Die junge Trilby fühlt sich stark von den Künsten angezogen und beschließt, Modell zu werden. Sie geht auf die Akademie, doch auch mit Hilfe ihrer Malerfreunde Billy, Taffy und Leard gelingt es ihr nicht, ihren Traum zu verwirklichen. So wird sie Wäscherin im Laden ihrer Mutter und verliebt sich in Billy.

In ihrem Stammcafé tritt eines Tages der berühmte Musiker Svengali auf, begleitet von dem buckligen Geiger Gecko und der Tänzerin Sascha. Als Trilby ihn bittet, sie zu einem Lied zu begleiten, spürt sie die dämonische Macht, die von Svengali ausgeht. Er verfolgt und entführt sie, und sie ist seiner geheimnisvollen Kraft hoffnungslos ausgeliefert. Durch ihn wird sie eine berühmte Sängerin, doch wirkt sie wie hypnotisiert. Nicht einmal Billy erkennt sie wieder. Gecko, der ihre Tragik erkennt, bittet Svengali sie freizugeben, und als dieser ihn kalt abweist, stürzt sich Gecko mit einem Messer auf ihn.

Als Svengali stirbt, erlischt seine Macht über Trilby, die ohnmächtig auf der Bühne zusammenbricht. Billy bringt sie in ein Sanatorium und hofft, dass aus ihr bald wieder die Frau wird, die er liebt.

 

Credits

Regie

  • Gennaro Righelli

Drehbuch

  • Max Glass

Kamera

  • Arpad Riragh
  • Arpad Viragh

Musik

  • Walter Ulfig (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Paul Wegener
    Musikant Svengali
  • Anita Dorris
    Trilby
  • André Mattoni
    Maler Billy
  • Hans Brausewetter
    Maler Taffy
  • Teddy Bill
    Maler Leard
  • Alexander Granach
    Geiger Gecko
  • Hertha von Walther
    Tänzerin Sascha
  • Paul Biensfeldt
    Modell Martine
  • Alice Torning
    Martines Frau
  • Irma Green
    Studentin

Produktionsfirma

  • Terra-Film AG (Berlin)

Produzent

  • Max Glass

Alle Credits

Regie

  • Gennaro Righelli

Drehbuch

  • Max Glass

Vorlage

  • George du Maurier (Roman "Trilby")

Kamera

  • Arpad Riragh
  • Arpad Viragh

Bauten

  • Hans Jacoby

Set Design

  • Fritz Maurischat (Bauten-Entwurf)

Musik

  • Walter Ulfig (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Paul Wegener
    Musikant Svengali
  • Anita Dorris
    Trilby
  • André Mattoni
    Maler Billy
  • Hans Brausewetter
    Maler Taffy
  • Teddy Bill
    Maler Leard
  • Alexander Granach
    Geiger Gecko
  • Hertha von Walther
    Tänzerin Sascha
  • Paul Biensfeldt
    Modell Martine
  • Alice Torning
    Martines Frau
  • Irma Green
    Studentin
  • Hermann Picha
    Caféhauswirt
  • Emil Heyse

Produktionsfirma

  • Terra-Film AG (Berlin)

Produzent

  • Max Glass

Aufnahmeleitung

  • Hermann Grund

Erstverleih

  • Terra-Filmverleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Mai 1927
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.09.1927, Berlin, Atrium

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Svengali

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.09.1927, Berlin, Atrium

Prüffassung

Länge:
7 Akte, 2839 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 04.08.1927, B.16259, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/svengali_b756cc5ec3a543ac88efbbfebdade710