Regie, Drehbuch, Schnitt, Ton, Produzent
Böblingen

Biografie

Stephan Hilpert wurde 1980 in Böblingen geboren. 2003 begann er ein Studium im Fach Dokumentarfilmregie an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München, ab 2009 mit zusätzlichem Schwerpunkt auf Werbung. Während des Studiums realisierte er mehrere Dokumentarfilme fürs Fernsehen, etwa den einstündigen "Weil der Mensch ein Mensch ist" (2007, zusammen mit Frauke Finsterwalder), über Mobbing in einem Kinder-Sommerlager, und den 30-minütigen "Uncle Sam Wants You - Militärrekrutierung in den USA" (2008).

2009 begann Hilpert zusätzlich ein VWL-Studium in München, Madrid und London; außerdem studierte er bis 2014 Germanistik und Filmwissenschaft an der Universität von Cambridge, wo er mit einer Arbeit über Ulrich Seidl und Christian Petzold promovierte. Daneben stellte er 2012 den (2008 begonnenen) Dokumentarfilm "Die Schachspielerinnen", über die Schach-Nationalmannschaft, fertig. Außerdem drehte er diverse, teils preisgekrönte Werbefilme, unter anderem für Mitsubishi, die Deutsche Bahn, die AOK und Sixt.

2015 begann Stephan Hilpert mit den Dreharbeiten zu seinem HFF-Abschlussfilm "Congo Calling", über die Arbeit von Entwicklungshelfern im bitterarmen und gefährlichen Osten der Demokratischen Republik Kongo. Der Film feierte im Januar 2019 beim Filmfestival Max Ophüls Preis Premiere und gewann dort den Publikumspreis; beim DOK.fest München wurde er mit dem FFF-Förderpreis Dokumentarfilm ausgezeichnet, beim Filmkunstfest Schwerin mit dem Preis für die Beste Bildgestaltung und beim Achtung Berlin Festival mit dem New Berlin Film Award. Der reguläre Kinostart folgte im August 2019.

FILMOGRAFIE

2015-2018
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
2011
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
2006/2007
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
2004
  • Drehbuch
  • Schnitt
  • Ton