Regie, Drehbuch, Kamera

Biografie

Eva Wolf wuchs in Berlin auf, wo sie nach dem Schulabschluss zunächst Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften studierte. Anschließend bewarb sie sich mit Erfolg an der Filmuniversität Babelsberg 'Konrad Wolf' und absolvierte dort bis 2001 ein Diplom-Studium im Fachbereich Regie. Ihr Langfilmdebüt gab sie mit ihrem Abschlussfilm "Mumbai Masala" (2001), über die indische Filmindustrie Ende der 1990er Jahre; "Mumbai Musala" wurde unter anderem beim Raindance Film Festival in London gezeigt.

Nach mehreren kurzen und mittellangen Arbeiten realisierte Wolf den abendfüllenden Dokumentarfilm "12 Monate Deutschland" (2010), über vier Austauschschüler aus Afrika, Lateinamerika und den USA, die ein Jahr in deutschen Gastfamilien erleben; angeregt wurde Wolf zu diesem Projekt durch ihre eigenen Erfahrungen als Austauschschülerin in Ecuador Mitte der 1980er Jahre.

Auch Wolfs nächster Dokumentarfilm war von persönlichen Erfahrungen inspiriert: während ihres Studiums hatte sie in der Krankenpflege gearbeitet – so entstand die Idee zu "Intensivstation" (2013), der auf der Duisburger Filmwoche und dem Dok.fest München gezeigt wurde und 2014 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert war.  

Im Jahr 2018 begann Eva Wolf mit der Arbeit dem Dokumentarfilm "Die Wache", für den sie die Polizisten einer Münsteraner Polizeiwache durch ihren Alltag begleitete. Parallel dazu inszenierte sie ihren ersten langen Spielfilm, das Fernsehspiel "Das Menschenmögliche" (2019), über eine Assistenzärztin (Alissa Jung), die einen tödlichen Kunstfehler offen eingestehen will, und sich dadurch ihre Kollegen und Vorgesetzten zu Feinden macht. Wie ihre vorherigen Arbeiten entstand der Film unter Beteiligung der ZDF-Redaktion 'Das kleine Fernsehspiel'. "Das Menschenmögliche" feierte auf dem Münchner Filmfest 2019 Premiere und erhielt eine Nominierung für den Grimme Preis. Noch vor der Premiere wurde Eva Wolf zusammen mit Franziska M. Hoenisch für das ZDF-Förderprogramm für Nachwuchsregisseurinnen ausgewählt.

Im Februar 2021 startete schließlich auch "Die Wache" – aufgrund der pandemiebedingten Kinoschließlungen als Video-on-Demand. 

FILMOGRAFIE

2018-2021
  • Regie
  • Drehbuch
2018/2019
  • Regie
  • Drehbuch
2013
  • Regie
  • Drehbuch
2010
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
2001
  • Regie
  • Drehbuch