Alessandro Bressanello

Darsteller, Regie-Assistenz
Venedig

Biografie

Alessandro Bressanello, geboren am 18. November 1948 in Venedig, Italien, arbeitete in den 1960er Jahren zunächst als Musiker und studierte schließlich Theaterschauspiel. 1976 gründete er das Tag Teatro in Venedig; von 1980 bis 1990 war er Vorsitzender der Tag-Theaterkooperative und betätigte sich dort als Schauspieler, Regisseur und Produzent. 1995 gründete er die Produzioni Teatrali Veneziane, mit der er bis 2003 als künstlerischer Leiter des Karnevals von Venedig fungierte.

 

Erste, kleine Auftritte vor der Kamera hatte Bressanello in den 1990er Jahren. Aber erst seit 2004 wirkt er neben seiner umfangreichen Bühnenarbeit regelmäßig auch in italienischen und internationalen Kino- und Fernsehproduktionen mit, meist in Nebenrollen. In Lasse Hallströms "Casanova" (USA 2005) hatte er einen Auftritt als Kapitän, in dem Historiendrama "La masseria delle allodole" ("Das Haus der Lerchen", IT 2007) von den Taviani-Brüdern spielte er eine Antiquitätenhändler; Xaver Schwarzenberger besetzte ihn in seiner Romanze "Die Liebe ein Traum" (2008, TV) als Pfarrer, für Roland Suso Richter verkörperte er in dem Melodram "Der Weg nach San José" (2014, TV) einen spanischen Gutsbesitzer. Zu Bressanellos seltenen Hauptrollen gehören der Dichter Carlo Goldoni in "Carlo Goldoni: Venezia, Gran Teatro del Mondo" (IT 2007) sowie der eigensinnige italienische Titelheld in der Familienkomödie "Antonio, ihm schmeckt's nicht" (Start: August 2016), an der Seite von Christian Ulmen.


FILMOGRAFIE

2018/2019
  • Darsteller
2017/2018
  • Darsteller
1990/1991
  • Regie-Assistenz