Reichsautobahn
          
        
      BR Deutschland
      
  
    
    
      1984-1986
      
  
    
      Dokumentarfilm
      
  
  
  Filmanfang
      
  Eingestellt am
              26.10.2020
          Dauer
              06:07 min
          Regie
          
      Produktionsfirma
              Big Sky Film (Berlin), Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
          Rechtsstatus
              
          Quelle
          Deutsche Kinemathek
              Kategorie
  
            
            Filmanfänge
      
      
  
    Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films.
Filminhalt: Bei seiner Arbeit an "Deutschlandbilder" (1983) beschäftige sich Hartmut Bitomsky mit vom NS-Regime produzierten Filmmaterial und stieß dabei auf eine Fülle an Aufnahmen, die Planung und Bau von Autobahnen zeigte. In der Found Footage Dokumentation "Reichsautobahn" erforscht er die Aussagen dieses Materials. Die Autobahn wird darin stilisiert zum Versprechen von Fortschritt und Moderne. Heute eine Selbstverständlichkeit, wurde damals medial der Mythos der "Lebensader Autobahn" geschaffen: eher Prestige- und Kunstobjekt als schlichter Teil der Infrastruktur.
