Spur der Steine

DDR 1965/1966 Spielfilm

Verleih analog

Spur der Steine
Verleih
  • Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen
  • Goethe Institut

Verleih digital

Spur der Steine
Verleih
  • Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen
Digitalisierung gefördert von:
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (2012-19)
Antragsteller Digitalisierung:
PROGRESS Film-Verleih GmbH
Herstellungsjahr:
2013
Rechte:
  • DEFA-Stiftung

DVD/ Blu-Ray

Manfred Krug Edition [6 DVDs]
Spur der Steine / Frau Venus und ihr Teufel / Meine Stunde Null / Wie füttert man einen Esel / Das Versteck / Feuer unter Deck
Erscheinungstermin:
Anbieter:
Edel Germany GmbH
Länge:
540 Minuten
Bildformat:
16:9 - 1.77:1
Audioformat:
Deutsch (Dolby Digital 2.0)
FSK:
12
Bestell URL:
Cover:
Verbotene Filme - 10er DVD-Box
Das Kaninchen bin ich / Denk bloß nicht, ich heule / Der Frühling braucht Zeit / Der verlorene Engel / Karla / Wenn du groß bist, lieber Adam / Spur der Steine / Hände hoch, oder ich schieße / Jahrgang 45 / Berlin um die Ecke
Erscheinungstermin:
Anbieter:
Icestorm
Länge:
915 Minuten
Bildformat:
4:3 - 1.33:1
Audioformat:
Deutsch (Dolby Digital 2.0)
FSK:
12
Bestell URL:
Cover:
Spur der Steine (HD-Remastered)
Spur der Steine
Erscheinungstermin:
Anbieter:
Icestorm Distribution
Länge:
133 Minuten
Bildformat:
4:3 - 1.33:1
Audioformat:
Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono)
FSK:
6
Zusatzinfos / Ausstattung:

Gespräch mit dem ehemaligen Generaldirektor des DEFA-Spielfilmstudios Joachim Mückenberger (2000, ca. 23 Min.), Trailer

Bestell URL:
Cover:
Spur der Steine - Edition Deutscher Film
Erscheinungstermin:
Anbieter:
Kinowelt Home Entertainment
Frank Beyer - Die großen Stars der DEFA

Spur der Steine / Nackt unter Wölfen / Fünf Patronenhülsen / Der Aufenthalt

Erscheinungstermin:
Anbieter:
Icestorm Entertainment
Länge:
129 / 119 / 84 / 97
Bildformat:
1,85:1 (4:3 Letterbox) / 2,35:1 (16:9 anamorph) / 1,33:1 (4:3) / 1,33:1 (4:3)
Audioformat:
Deutsch: Dolby Digital 2.0
FSK:
6 / 12 / 12 / 12
Zusatzinfos / Ausstattung:

Biografien & Filmografien (Frank Beyer, Manfred Krug), Der Augenzeuge 25/1964/6, Spur der Zeiten – Porträt Frank Beyer, Szenenfotos, Original Kino-Plakat, Plakate verbotener Filme, Kino-Aushang-Fotos // Biografien & Filmografien (Frank Beyer, Erwin Geschonneck, Armin Mueller-Stahl, Fred Delmare, Gerry Wolff), Bilder-Galerie, Die Zeit nicht verplempern – Der Schauspieler Gerry Wolff, Erinnerungen – Aufarbeitung des Nationalsozialismus im deutschen Nachkriegsfilm, Trailer, Zeitdokumente über (Frank Beyer – 1 Clip, Erwin Geschonneck – 5 Clips, Armin Mueller-Stahl – 3 Clips, Fred Delmare – 3 Clips, Gerry Wolff – 3 Clips, Bruno Apitz & Stefan Jerzy Zweig – 5 Clips) // Biografien & Filmografien (Frank Beyer, Manfred Krug, Armin Mueller-Stahl, Erwin Geschonneck), Kino-Aushang-Fotos, Original Kino-Plakat, "Wir sind die Letzten – fragt uns!" Der Spanienkämpfer Knut Goldstein, Berichte über Armin Mueller Stahl (3 Clips), Der Augenzeuge über (Frank Beyer – 1 Clip, Manfred Krug – 4 Clips, Erwin Geschonneck – 5 Clips) // Biografien & Filmografien (Frank Beyer, Sylvester Groth, Fred Düren, Matthias Günther), Der Augenzeuge über die Filmschaffenden (2 Clips), Bilder-Galerie, Trailer: DEFA-Historie, Slideshow: Highlights aus dem Icestorm-Spielfilmprogramm

Manfred Krug - Die großen Stars der DEFA

Spur der Steine / Beschreibung eines Sommers / Mir nach, Canaillen! / Meine Stunde Null

Erscheinungstermin:
Anbieter:
Icestorm Entertainment
Länge:
129 / 77 / 103 / 91
Bildformat:
4:3 / 4:3 / 16:9 (1.78:1) Letterbox / 16:9 (2.35:1) Letterbox
Audioformat:
Dolby Digital 2.0
FSK:
6 / 6 / 12 / 6
Zusatzinfos / Ausstattung:

Biografien & Filmografien der Filmschaffenden (Frank Beyer, Manfred Krug), Der Augenzeuge 25/1964/6, Spur der Zeiten – Porträt Frank Beyer, Szenenfotos, Original Kino-Plakat, Plakate verbotener Filme, Kino-Aushang-Fotos // "Hallo Frau Bodenstein" – Moderator Knut Elstermann trifft Christel Bodenstein, Trailer: Die vielen Gesichter der Christel Bodenstein, Foto-Slideshow: Drehpausen – Hinter den Kulissen (Zu der Musik von Christel Bodenstein), Der Augenzeuge berichtet (Ralf Kirsten – 2 Clips, Manfred Krug – 3 Clips, Christel Bodenstein – 1 Clip, Marita Böhme – 1 Clip), Bildergalerie, Biografien & Filmografien der Filmschaffenden (Ralf Kirsten, Christel Bodenstein, Manfred Krug, Günther Grabbert, Johanne Clas), Trailershow // Der Augenzeuge berichtet (Manfred Krug – 1 Clip), Historisches Preußen 1730, Biografien & Filmografien der Filmschaffenden (Ralf Kirsten, Manfred Krug, Monika Woytowicz, Erik S. Klein, Fred Düren), Trailer // Der Augenzeuge berichtet (Manfred Krug – 4 Clips, Alfred Müller – 2 Clips), Bilder-Galerie, Biografien & Filmografien (Joachim Hasler, Manfred Krug, Kurt Jung-Alsen, Alfred Müller)

Parallelwelt: Film. Ein Einblick in die DEFA.
Ich war neunzehn / Einheit SPD-KPD / Wer die Erde liebt / Die Mauer / Berlin - Ecke Schönhauser / Spur der Steine / Der Dritte / Die Beunruhigung / Sabine Kleist, 7 Jahre / Sieben Sommersprossen / Die Mörder sind unter uns / Die Architekten
Erscheinungstermin:
Anbieter:
bpb
Bestell URL:
Spur der Steine – SZ-Cinemathek Nr. 65
Erscheinungstermin:
Anbieter:
Sueddeutsche Zeitung
Länge:
ca. 129 min.
FSK:
6
Spur der Steine
Erscheinungstermin:
Anbieter:
Icestorm Entertainment
Länge:
ca. 129 min
Bildformat:
4:3 Vollbild (1.33:1)
Audioformat:
Deutsch: Dolby Digital 2.0 Stereo
FSK:
6
Zusatzinfos / Ausstattung:

60-minütige Dokumentation "Spur der Zeiten", Bio- und Filmografien Frank Beyer und Manfred Krug, Szenenfotos, original Kinoplakat, Disco-Film "Bei Manfred Krug", "Krug mit den Jazz-Optimisten", Kino-Aushangfotos