Die Gebrüder Skladanowsky

Deutschland 1993-1996 Spielfilm
Filmanfang
Dauer
07:12 min
Regie
Produktionsfirma
Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) (München); in Co-Produktion mit: Wim Wenders Produktion (Berlin), Veit Helmer Filmproduktion (Berlin); in Zusammenarbeit mit: Bayerischer Rundfunk (BR) (München), Arte G.E.I.E. (Straßburg)
Rechtsstatus
Quelle
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Kategorie
Filmanfänge

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films.

Filminhalt: In Zusammenarbeit mit Studenten der Münchner Filmhochschule HFF inszenierte Wim Wenders diese Mischung aus Dokumentarfilm und Fiktion über die Filmpioniere Max, Emil und Eugen Skladanowsky. Bereits zwei Monate vor der "Filmpremiere" der Gebrüder Lumière in Paris präsentierten die Gebrüder Skladanowsky am 1. November 1895 vor 1500 Zuschauern bewegte Bilder auf ihrem "Bioscop". Ein Film über die Entstehung des Kinos, dessen "historische" Szenen mit einer Handkurbelkamera aus der Stummfilmzeit gedreht wurden.