Pura Vida Ibiza

Deutschland 2003/2004 Spielfilm

Pura Vida Ibiza



Ulrich Kriest, film-dienst, Nr. 3, 05.02.2004

Damit war zu rechnen! Das Team von "Ballermann 6" (fd 32 816) ist gut gelaunt eine Insel weitergezogen und hat – einer alten deutschen Trash- und Sex-Komödien- Tradition folgend – auf Ibiza Quartier bezogen, um sich dort erneut den Untiefen des Pauschaltourismus zu widmen. Die Zutaten zu "Pura vida Ibiza" sind gut abgehangen und aus einschlägigen Vorgängern wie "Sunshine Reggae auf Ibiza", (fd 24 319) oder "Sechs Schwedinnen auf Ibiza" (fd 23 252) bekannt. Regisseur und Kameramann Gernot Roll wandelt also auf ziemlich ausgetretenen Pfaden und ihm gelingt tatsächlich der künstlerische Spagat zwischen Fernseh-Tafelsilber wie "Die Manns", "Heimat" und "Ballermann 6", ohne dass dies seinem Ruf schadet. Bestand die Besetzung bei den "Genre"-Klassikern aus einer kruden wie berechenbaren Mischung aus BFilm- Chargen, geläuterten Sexfilm-Sternchen, vermeintlichen Comedy-Größen und einer Handvoll vor Ort type-gecasteter Jungdarstellern, so stehen heute Schauspieler wie Horst Krause oder Katja Flint sowie Jungdarsteller aus Fernsehserien zu Dreharbeiten im sommerlichen Ibiza bereit. Kurzauftritte von Tom Gerhardt und Hilmi Sözer sorgen für intellektuelle Kontinuität innerhalb einer Gag-Parade, die darauf baut, dass lautes Furzen in der Öffentlichkeit, Erektionspumpen, auf Brüsten festklebende Hände oder eine Kamera, die gern auf Hinternhöhe bleibt, zeitenthobene Lacher garantieren. Was der Hauptfigur Ben einmal nachgesagt wird, gilt im Grunde für den gesamten Film: Hier wird der bittere Kelch der Erniedrigung bis zum letzten Tropfen geleert!

Seit dem ersten Schultag sind die drei Freunde Ben, Felix und Nick unzertrennlich, obwohl sie völlig unterschiedlich sind. Ben ist ein gutmütiger, etwas schüchterner Trottel, Felix ein eher einfältiger Womanizer, Nick das genaue Gegenteil und außerdem gut in der Schule, was immerhin dazu führt, dass die Drei gemeinsam ihre "School’s Out Forever"-Party feiern können. Hier blamiert sich Ben allerdings (nicht nur) bei seiner großen (platonischen) Liebe Carola bis auf die Knochen. Hernach bleibt den Freunden lediglich ein Weg offen: Sie müssen sich als Animateure auf Ibiza verdingen. Was gar nicht so einfach ist, weil man zuvor seine extreme Partytauglichkeit in einer Spezialzentrifuge unter Beweis stellen muss. Auf Ibiza merken die Drei rasch, dass die große Party stets dort stattfindet, wo sie nicht sind. Stattdessen müssen sie sich der sinistren Camp-Leiterin Anna und deren unglückseligen Assistenten Matze erwehren, werden in die erwartungsgemäß ekligen Küchengeheimnisse des Massentourismus eingeweiht und erleben den Betrug am vergnügungssüchtigen Frührentner. Natürlich taucht auch Carola auf Ibiza auf, damit Ben sie über seine Animateursexistenz täuschen muss, was für einige spannungslose Verwicklungen sorgt. Obwohl sich Ben nicht verändert hat, ist ihm Carola ohnehin längst zugetan. Zu diesem Zeitpunkt ist dem Zuschauer längst alles einerlei, gilt es, die Warnung des kiffenden "Götterboten" Hermes zu beherzigen: "Wenn du gar nix mehr wolle, kommt alles zu dir!" Auch Carola.

Rechtsstatus