Inhalt
In seinem vierminütigen Kurzfilm, entstanden anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung Europas, fängt Wim Wenders die besondere Atmosphäre eines historischen, doch kaum bekannten Raums ein: Das Hauptquartier der alliierten Streitkräfte in Westeuropa befand sich im Mai 1945 nicht in einem Bunker oder einer Kaserne, sondern im Kartenraum einer Schule in Reims. Hier, inmitten des regulären Schulbetriebs, organisierte Eisenhower den Kampf gegen die Wehrmacht. Und hierher kam am frühen Abend des 6. Mai 1945 General Jodl, um die Kapitulation zu verhandeln. So endete nicht erst am 8. Mai, sondern bereits in der Nacht des 7. Mai in diesem unscheinbaren Raum die Nazi-Herrschaft. Wenders verwebt die historischen Originalaufnahmen der Kapitulation mit einer ganz gegenwärtigen Wiederentdeckung dieses Ortes und seiner Geschichte.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.