Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Schlüssel zur Freiheit

Deutschland 2025 Kurz-Dokumentarfilm

In seinem vierminütigen Kurzfilm, entstanden anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung Europas, fängt Wim Wenders die besondere Atmosphäre eines historischen, doch kaum bekannten Raums ein: Das Hauptquartier der alliierten Streitkräfte in Westeuropa befand sich im Mai 1945 nicht in einem Bunker oder einer Kaserne, sondern im Kartenraum einer Schule in Reims. Hier, inmitten des regulären Schulbetriebs, organisierte Eisenhower den Kampf gegen die Wehrmacht. Und hierher kam am frühen Abend des 6. Mai 1945 General Jodl, um die Kapitulation zu verhandeln. So endete nicht erst am 8. Mai, sondern bereits in der Nacht des 7. Mai in diesem unscheinbaren Raum die Nazi-Herrschaft. Wenders verwebt die historischen Originalaufnahmen der Kapitulation mit einer ganz gegenwärtigen Wiederentdeckung dieses Ortes und seiner Geschichte.

Credits

Regie

  • Wim Wenders

Drehbuch

  • Wim Wenders (Konzept)

Kamera

  • Franz Lustig

Schnitt

  • Clémentine Decremps

Musik

  • Laurent Petitgand

Produktionsfirma

  • Scholz & Co. Filmfabrik (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Wim Wenders

Drehbuch

  • Wim Wenders (Konzept)

Idee

  • Daniel Völker
  • Mirko Derpmann

Kamera

  • Franz Lustig

Licht

  • Peter Assmann
  • Mirko Lemke

Schnitt

  • Clémentine Decremps

Ton

  • Régis Muller

Musik

  • Laurent Petitgand

Produktionsfirma

  • Scholz & Co. Filmfabrik (Berlin)
Länge:
4 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Veröffentlichung (DE): 08.05.2025

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Schlüssel zur Freiheit

Versions

Original

Länge:
4 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Veröffentlichung (DE): 08.05.2025

URL: https://www.filmportal.de/film/die-schluessel-zur-freiheit_8891419d52914b1ab564c3393200e12d