Und die Sehnsucht bleibt ...

DDR 1987/1988 Dokumentarfilm
Filmanfang
Dauer
05:20 min
Produktionsfirma
DEFA-Studio für Dokumentarfilme (Berlin/Ost); in Co-Produktion mit: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
Rechtsstatus
Quelle
DEFA-Stiftung
Kategorie
Filmanfänge

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films.

Filminhalt: In drei Teilen wirft der Dokumentarfilm einen Blick auf das Leben dreier berufstätiger Mütter in Ostberlin. Carola ist Aktmodell und Reinigungskraft, Sabine ist Sängerin und Heike Sekretärin. Alle Frauen müssen ihre Kinder alleine großziehen, teilweise von ihren Männern verlassen, teilweise bewusst aus dem Hausfrauendasein ausgebrochen. Ihre Selbstbestimmung wird dabei von der repressiven Gesellschaft immer wieder ausgebremst. Regisseurin Petra Tschörner fängt den täglichen Überlebenskampf dieser Frauen ein, die auch selbst zu Wort kommen, um ihre mitunter prekäre Lage aus ihrer eigenen Perspektive zu erläutern.