Mazurka der Liebe

DDR 1956/1957 Spielfilm
Filmanfang
Dauer
05:34 min
Regie
Produktionsfirma
DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)
Rechtsstatus
Quelle
DEFA-Stiftung
Kategorie
Filmanfänge

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films.

Filminhalt: Es ist das Jahr 1703. Seit 150 Jahren wüten die Nordischen Kriege; Polen liegt im Kampf gegen die Truppen August des Starken. Vor diesem historischen Hintergrund trifft der "Bettelstudent" Simon, der mit seiner Gitarre im Land unterwegs ist, um Geld für sein Studium zu sammeln, auf den Freiheitskämpfer Jan, der sich, von sächsischen Besatzungssoldaten gejagt, auf dieselbe Kutsche flüchtet, mit der auch Simon reist – es ist die Kutsche der gräflichen Familie Kowalska. Rasch eint die beiden jungen Männer eine Sache: Sie verlieren ihr Herz an die Kowalska-Töchter Laura und Bronislawa. Gemeinsam reist man zu einer Festlichkeit des Adligen Ollendorf nach Krakau. Dort zieht Ollendorf den Zorn der Gräfin auf sich, als er Laura belästigt. Aus Rache will er die Gräfin mit dem Studenten vermählen, den er zuvor als Fürsten ausstaffiert hat. Doch Simon und Jan lassen sich nicht vereinnahmen, sondern drehen den Spieß um: Am Ende wird der tollpatschige Unterdrücker bloßgestellt und vertrieben.