Sehsüchte 2016 startet Call for Entries

Heute startet der Call for Entries von Sehsüchte, dem Internationalen Studentenfilmfestival der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Bis zum 15. Januar 2016 können junge FilmemacherInnen und Filmstudierende aus aller Welt ihre Werke einreichen.

Das Festivalteam freut sich über Einreichungen in den Kategorien Dokumentarfilm, Spielfilm, Animationsfilm, Kinder- und Jugendfilm, Musikvideo, Produzentenpreis und erstmalig auch Genrefilm. In den Festivalsektionen Schreibsüchte und Pitch! können sich NachwuchsautorInnen mit ihren Drehbüchern und Ideen für den überzeugendsten Pitch bewerben. Alle Infos zum Call for Entries und zu den Teilnahmebedingungen gibt es auf www.sehsuechte.de.

Die besten Filme werden dann vom 20. bis zum 24. April 2016 beim 45. Sehsüchte-Filmfestival einem großen Publikum gezeigt. Eine prominente Fachjury wählt die Gewinner und kürt sie mit Preisen im Wert von über 40.000 Euro.

Das diesjährige Festival-Motto S.P.A.C.E. soll zeigen, was Sehsüchte ist: Ein Raum der Begegnung für Filmemacher und -liebhaber, ein kreativer Kosmos, der frischen Ideen keine Grenzen setzt. Es ist ein Ort, an dem man sich in spannenden Filmen verliert und nicht nur im Kino in neue Welten eintaucht.

Mit S.P.A.C.E. als Motto möchte das Festivalteam auch mehr Raum für Genre schaffen. Ob Science-Fiction, Western oder Action, in diesem Jahr können Genrefilme aller Art in der neuen Kategorie eingereicht werden.

Sehsüchte wird seit über 40 Jahren von Studierenden der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF (ehemals HFF "Konrad Wolf") jährlich in Eigenregie organisiert. Konzeption und Organisation des Festivals für junge Filmschaffende liegen vollständig in den Händen der beiden Jahrgänge des medienwissenschaftlichen Masterstudienganges. Durch die großartige Unterstützung von Studenten aller Studiengänge, Sponsoren, Medienpartnern und vielen weiteren Helfern, wird das Projekt jedes Jahr aufs Neue zu einem einzigartigen Ereignis.

Quelle: www.sehsuechte.de