Nachrichten

Mittwoch, August 28, 2024

Der Vergabeausschuss der nordmedia hat in der zweiten Förderrunde 2024 Fördermittel von bis zu 4.695.530,25 Euro an 54 Projekte vergeben.

 

Gefördert wurden insgesamt vier Drehbuch- und Stoffentwicklungen, sechs Projektentwicklungen, 20 Produktionen, vier Maßnahmen im Bereich Verleih, Vertrieb und Verbreitung sowie zwei Abspiel- und Präsentationsmaßnahmen. Außerdem wurden drei Kinoinvestitionen, sechs Projekte im Bereich Qualifizierungs- und Beratungsleistungen, fünf Projekte im Rahmen des Talentförderprogramms "mediatalents Niedersachsen", drei Games sowie eine sonstige Maßnahme unterstützt.

Der langjährige Leiter der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, Lars Henrik Gass, verlässt das Filmfestival. Gass wird ab Februar 2025 als Gründungsdirektor das neue Haus für Film und Medien (HFM) in Stuttgart aufbauen.

 

Der 59-jährige Autor, Filmkurator und Kulturmanager gilt als wichtiger Theoretiker des zeitgenössischen Kinos und kritische Stimme im Kulturbetrieb. Er wurde 1997 zum Leiter der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen berufen.

Am 25. März 2025 verleiht der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) zum 23. Mal den Deutschen Hörfilmpreis.

 

Ab sofort und bis zum 15. Oktober können Vorschläge für Hörfilm-Produktionen in den folgenden sechs Kategorien eingereicht werden:

- Spielfilm Kino
- Spielfilm TV/Mediatheken/Streaming
- Serie
- Dokumentation
- Kinder-/Jugendfilm
- Filmerbe

Der Deutsche Hörfilmpreis wird seit 2002 jährlich in Berlin vergeben. In Anlehnung an den Begriff Audiodeskription (AD) wird der Preis auch "ADele" genannt.

Weitere Informationen und die Einreichungsrichtlinien sind zu finden unter: www.deutscher-hoerfilmpreis.de