Nachrichten

Donnerstag, Februar 23, 2023

Die Berlinale Series-Jury - Mette Heeno, André Holland und Danna Stern - hat entschieden: Der erste Berlinale Series Award in Kooperation mit Deadline geht an "The Good Mothers".

 

Eine Lobende Erwähnung wurde von der Jury für die norwegische Serie "Arkitekten" ("The Architect") ausgesprochen.

Die Begründung der Jury im Wortlaut:

"The Good Mothers" hat uns mit seinen vielschichtigen Charakteren, die sich vorsichtig vor unseren Augen entwickeln dürfen, überzeugt. Wir waren gerührt, angsterfüllt und manchmal atemlos.

Die Creators der Serie haben mit großer Sorgfalt eine authentische und detaillierte Welt geschaffen, mit einem herausragenden Schauspielensemble, dessen Leistung unsere Herzen lauter schlagen ließ.

Der European Film Market (EFM) der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin ist gestern (22. Februar) erfolgreich zu Ende gegangen.

 

Nach zwei pandemiebedingten Online-Ausgaben in 2021 und 2022 zieht die nun wieder physische Marktedition mit 230 Ständen und 612 Firmen aus 78 Ländern und insgesamt über 11.500 Fachbesucher*innen aus 132 Ländern eine Rekord-Bilanz. Der EFM hat damit seine Position als eine der international bedeutendsten Plattformen für den Handel mit audiovisuellem Content eindrucksvoll unter Beweis gestellt. 773 Filme wurden in 1.533 Screenings, darunter 647 Online Screenings und 599 Marktpremieren, gezeigt. Auch die Zahl der insgesamt 1.302 Buyer wuchs an. Auf den neuen Producers & Project Pages wurden 629 Filmprojekte präsentiert.

Zum zehnten Mal wird der mit 5.000 Euro dotierte Heiner-Carow-Preis auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin verliehen.

 

Der Preis geht im Rahmen der Sektion Perspektive Deutsches Kino an ein Nachwuchs-Talent, das mit seinen Fähigkeiten im jeweiligen Gewerk einen Dokumentar- oder Spielfilm der Reihe besonders geprägt hat. Über die Vergabe entschied eine dreiköpfige Jury, bestehend aus Freya Arde (Komponistin), Peter Kahane (Regisseur) und Mirko Wiermann (DEFA- Stiftung). Die Preisverleihung findet am 23. Februar 2023 um 16:00 Uhr im Kino International (Karl- Marx-Allee 33, 10178 Berlin) statt.

Auf ihrer Mitgliederversammlung während der Berlinale am 22. Februar 2023 wählten die Kommunalen Kinos satzungsgemäß einen neuen Vorstand.

 

Zur 1. Vorsitzenden wurde Sarah Adam (Hamburg) gewählt, zum Schatzmeister wählten die Mitglieder Dieter Krauß (Stuttgart). Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden neben Andreas Heidenreich (Weiterstadt), der auch dem bislang amtierenden Vorstand angehörte, Joachim Kurz (Speyer) und Angela Seidel (Leipzig) gewählt. Rita Baukrowitz, Claudia Engelhardt, Michael Jurich und Christiane Schleindl, die bislang Ämter der stellvertretenden Vorsitzenden bzw. des Schatzmeisters ausübten, hatten im Vorfeld ihren Rückzug aus der Vorstandsarbeit erklärt und angekündigt, nicht mehr für ein Vorstandsamt zu kandidieren. Kurzbiografien finden sich unten.