Zahlreiche deutsche Dokumentarfilme auf internationalen Festivals in Nyon und Toronto



Eine starke Präsenz deutscher Dokumentarfilme wird es beim diesjährigen Festival Visions du Réel geben: 23 deutsche Filme bzw. Koproduktionen wurden zum renommierten Festival eingeladen, das vom 23. bis 29. April in Nyon in der Schweiz stattfindet.



Im Internationalen Wettbewerb werden "Material" von Thomas Heise, "Perestroika – Umbau einer Wohnung" von Christiane Büchner und "Die Frau mit den 5 Elefanten" von Vadim Jendreyko (DE/CH) präsentiert. Im Nachwuchswettbewerb Regards Neufs laufen "Hotel Sahara" von Bettina Haasen, "Wanted – Who Murdered Derek?" von Andrea Thiele sowie die Koproduktion "Rabbit à la Berlin" von Bartek Konopka (PL/DE).

In der Sektion Tendances sind "Dolce Vita" von Michael Schwarz, "El Sistema" von Paul Smaczny, "Außerdem laufen die Filme "Auge in Auge – Eine deutsche Filmgeschichte" von Michael Althen und Hans Helmut Prinzler, "The City Named Desire" von Peter Zach, "Double Take" von Johan Grimonprez, "Tag des Sieges" von Ingeborg Jacobs und die "Märkische Trilogie" von Volker Koepp als Séances Spéciales.

Auch beim Hot Docs Canadian International Festival (30. April – 10. Mai) in Toronto sind deutsche Dokumentarfilme gut vertreten. Neun deutsche bzw. deutsch-internationale Produktionen wurden zum Festival eingeladen, das als eines der wichtigsten internationalen Dokumentarfilmfestivals gilt. In der Sektion International Spectrum werden "Hochburg der Sünden" von Thomas Lauterbach sowie die Koproduktionen "Robinsons of Mantsinaari" von Victor Asliuk (FI/DE/PL) und "Rabbit à la Berlin" von Bartek Konopka (PL/DE) gezeigt.
Im World Showcase laufen "Forgetting Dad" von Rick Minnich und Matt Sweetwood, "Perestroika – Umbau einer Wohnung" von Christiane Büchner sowie die Koproduktion "Love in India" von Q (DE/IN) und der Kurzfilm "Wagah" von Supriyo Sen (DE/IN/PK). "Die koreanische Hochzeitstruhe" von Ulrike Ottinger und "Oblivion" von Heddy Honigmann (NL/DE) laufen als Special Presentations.

Quelle:
www.german-films.de