VeDRA diskutiert mit der Branche auf dem "Tag der Dramaturgie" die Stoffentwicklung der Zukunft

Der Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. (VeDRA) lädt am 3. November 2018 zum "Tag der Dramaturgie". Die Fachkonferenz "FilmStoffEntwicklung" findet mittlerweile zum siebten Mal statt und ist der Branchenevent zum Thema Stoffentwicklung und Storytelling für Bewegtbild-Formate.

 

Erneut treffen sich Dramaturgen, Autorinnen, Redakteurinnen und Produzenten in den Reinhardtstraßenhöfen im Berliner Regierungsviertel, um sich über die neuesten Trends medialen Erzählens auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

Mit über 15 Einzelveranstaltungen wartet das Tagungsprogramm auch diesmal mit spannenden Themen auf. In Podiumsdiskussionen werden Trends und Kontroversen der Branche aufgegriffen. Werkstattgespräche und Case Studies nehmen aktuelle Kino- und Fernsehproduktionen unter die Lupe. Neben den Programmsäulen Fernsehen, Kino und innovative Formate bietet die Tagung in diesem Jahr erneut eine Plattform zum Networking zwischen Filmschaffenden aus den Bereichen Drehbuch, Dramaturgie, Produktion, Redaktion und Regie an. Gefördert vom Medienboard Berlin Brandenburg und mit großzügiger Unterstützung von Tobis Film verspricht FilmStoffEntwicklung auch 2018 ein spannendes Programm.

Erste Programmschwerpunkte
Diskussionen versprechen die TV-Produktionen "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" und "Magda macht das schon". Ein Schwerpunkt wird das Erzählen für das jüngere Publikum sein, wenn wir nach der Krise des Family Entertainments und non-fiktionalen Formen im Kinderfernsehen fragen. Der Frage, wie politisch Erzählen ist, wird ein Panel zu Frauenfiguren und Gender-Development nachgehen. Weitere Programmdetails werden in Kürze bekanntgegeben.

Die Akkreditierung für FilmStoffEntwicklung 2018 ist ab sofort möglich. Bis zum 5. Oktober 2018 ist die Teilnahme zu vergünstigten Konditionen mit dem Early Bird Ticket möglich.

FilmStoffEntwicklung
Ort: Reinhardtstraßenhöfe (Regierungsviertel), Reinhardtstr. 16, 10117 Berlin
Zeit: 03.11.2018, 09:30 - 19:00 Uhr

Der Verband
VeDRA vereint unter einem Dach alle Berufsbilder, die Stoffe und Geschichten für Filme entwickeln. Der Verband, vor 16 Jahren auf dem Filmfest in München gegründet, leistet mit seinen filmpolitischen Aktivitäten einen wichtigen Beitrag, um die Bedeutung dramaturgischer Kompetenz zu stärken.
Der online laufend aktualisierte Dramaturgen-Guide, der in zweijährigem Turnus auch im Print erscheint, unterstützt Autoren, Produzenten, Förderungen und Redakteure bei der Suche nach geeigneten Dramaturgen. Mit dem PDF Magazin "Wendepunkt" werden dreimal im Jahr dramaturgisch relevante Fragestellungen erörtert. Im Zweijahresturnus richtet der Verband die Tagung "FilmStoffEntwicklung" aus. Im letzten Jahr veröffentlichte VeDRA Honorarempfehlungen für die Vergütung dramaturgischer Leistungen, aktuell ist der Verband mit verschiedenen Sendeanstalten hinsichtlich der Credit-Vergabe für das Gewerk "Dramaturgie" im Gespräch.

Quelle und weiterführende Informationen: www.filmstoffentwicklung.de, www.dramaturgenverband.org