Startschuss für Filmfest Dresden



Heute um 19 Uhr öffnet sich der Vorhang für das 23. Filmfest Dresden. Das internationale Kurzfilmfestival startet mit der feierlichen Festivaleröffnung im Filmtheater Schauburg.


In Anwesenheit vieler Filmemacher aus Deutschland, Europa und der Welt sowie Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Wirtschaft wird ein kleiner Querschnitt aus dem umfassenden Festivalprogramm geboten. Im Anschluss laufen die ersten Wettbewerbsfilme.

Das 23. Filmfest findet bis 17. April 2011 im Filmtheater Schauburg, im THALIA, im Programmkino Ost und im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden statt. Insgesamt werden ca. 300 Kurzfilme aus 33 Ländern zu erleben sein.

Katrin Küchler von der Festivalleitung: "Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit den vielen internationalen Gästen und den Dresdnern den Beginn des fast einwöchigen Kurzfilmmarathons zu feiern. Ausgewählte Filmhighlights werden am Dienstag einen kleinen Vorgeschmack geben auf all das, was die Besucher sechs Tage und fünf Nächte lang in den Festivalkinos erwartet."

Tickets für die Eröffnung kosten sechs Euro, sind nur an der Abendkasse erhältlich und berechtigen zum freien Eintritt in den anschließenden Internationalen Wettbewerb 1 (Beginn: 21.30Uhr).

Neben der Eröffnungsveranstaltung und den ersten beiden Wettbewerben bietet der erste Festivaltag die Programme "Panorama", "Short Matters", das Experimentalfilmprogramm "Gefühlsdoppelpass" sowie das Kinokabarett "Kino Gieno".

Das Filmfest Dresden wurde im Frühjahr 1989 gegründet – als Forum verbotener bzw. selten gezeigter Spielfilme. Der Internationale Wettbewerb existiert seit 1992. 1998 folgte die nationale Variante. Seit 2004 wird der mit 20.000 Euro dotierte Förderpreis der Sächsischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst vergeben. Das Filmfest Dresden versteht sich nicht nur als Fachveranstaltung, sondern in erster Linie als Publikumsfestival. Neben der Ausrichtung des Festivals organisiert das Filmfest-Team alljährlich eine umfangreiche Tournee durch mehrere deutsche Städte, die in den Sommermonaten auch unter freiem Himmel stattfindet.

Quelle und weitere Informationen:
www.filmfest-dresden.de