Sieben deutsche Wettbewerbsbeiträge beim 38. Giffoni Kinderfilmfestival



Insgesamt vier deutsche Langspielfilme und drei Kurzfilme konkurrieren in vier der sechs Wettbewerbssektionen des italienischen Giffoni International Film Festival, das vom 18. bis 26. Juli stattfindet und eine der weltweit wichtigsten Veranstaltungen für Kinder- und Jugendfilme ist.



Eine Besonderheit des Festivals ist es, dass die Jurys der Sektionen aus Kindern und Jugendlichen verschiedener Altersgruppen bestehen. Sie entscheiden über die Vergabe der Festivaltrophäe, des "Goldenen Greif", an die folgenden deutschen Filme: Die Sektion Kidz für Kinder zwischen acht und elf Jahren zeigt "Der kleine König Macius" von Sandor Jesse und Lutz Stützner. In der Sektion First Screens für Jugendliche zwischen zwölf und 14 Jahren wird der Spielfilm "Die rote Zora" von Peter Kahane präsentiert.

Neben den Kurzfilmen "Felix" von Andreas Utta und "Spielzeugland" von Jochen Freydank kommen auch die langen Spielfilme "Feuerherz" von Luigi Falorni und "Leroy" von Armin Völckers in der Sektion Free to Fly zur Aufführung. Diese Sektion richtet sich ebenfalls an die zwölf- bis 14-Jährigen.

In der Sektion Y Gen für Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren ist der folgende Kurzfilm zu sehen: "Zitronenfalter halt"s Maul!" von Erek Kühn.

Quelle: German Films