Sechs Debütfilme für die European Film Awards 2019 nominiert

Die European Film Academy gratuliert den Nominierten für den European Discovery 2019 – Prix FIPRESCI, der jährlich im Rahmen des European Film Awards an eine Regisseurin oder einen Regisseur für einen ersten abendfüllenden Spielfilm verliehen wird.

 

Die diesjährigen Nominierungen bestimmte ein Komitee, das sich aus den EFA Vorstandsmitgliedern Mike Goodridge (Großbritannien) und Valérie Delpierre (Spanien) zusammensetzte, der Festivalkuratorin Azize Tan (Türkei) sowie den FilmkritikerInnen Marta Balaga (Finnland), Robbie Eksiel (Griechenland) und Michael Pattison (Großbritannien) als VertreterInnen von FIPRESCI, der Internat ionalen Vereinigung von Filmkritikern und Filmjournalisten.

Nominiert sind:
"Aniara"
Schweden, Dänemark
Drehbuch und Regie: Pella Kagerman & Hugo Lilja
Produktion: Annika Rogell

"Atlantics"
("Atlantique")
Frankreich, Senegal, Belgien
Regie: Mati Diop
Drehbuch: Mati Diop & Olivier Demangel
Produktion: Judith Levy

"Blind Spot"    
("Blindsone")
Norwegen, Dänemark
Drehbuch und Regie: Tuva Novotny
Produktion: Elisabeth Kvithyll

"Irina"
Bulgarien
Regie: Nadejda Koseva
Drehbuch: Nadejda Koseva, Svetoslav Ovcharov & Bojan Vuletic
Produktion: Stefan Kitanov

"Les Misérables"
Frankreich
Regie: Ladj Ly
Drehbuch: Ladj Ly, Giordano Gederlini & Alexis Manenti
Produktion: Christophe Barral & Toufik Ayadi

"Ray & Liz"
Großbritannien
Drehbuch und Regie: Richard Billingham
Produktion: Jacqui Davies

Die nominierten Filme werden in Kürze den mehr als 3600 EFA-Mitgliedern zur Wahl vorgelegt und der daraus hervorgehende Gewinner European Discovery 2019 – Prix FIPRESCI wird bei der Verleihung der 32. European Film Awards am Samstag, den 7. Dezember in Berlin verkündet.

Weitere Informationen: www.europeanfilmawards.eu

Quelle: www.europeanfilmacademy.org