Preisregen für deutsche Filme im Ausland



Beim Flanders International Film Festival in Ghent, das vom 9. bis 20. Oktober stattfand, wurde "Die Fälscher" von Stefan Ruzowitzky (AT/DE) mit dem Grand Prix für den besten Film ausgezeichnet. Fatih Akin"s "Auf der anderen Seite" erhielt den Canvas Audience Award.



Das Cork Film Festival (14.-21. Oktober 07) zeichnete "Gero, Gerd und die Großartige" von Lisa Adler mit dem Outlook Award for Best LGBT Short Film aus.

Einen großen Erfolg für den deutschen Film gab es auch beim 24. Chicago International Children"s Film Festival (18.-28. Oktober 07). Insgesamt vier deutsche Produktionen erhielten Preise: "Die drei Räuber" von Stefan Schesch bekam den zweiten Preis in der Sektion Animated Feature Film, ebenso der Kurzfilm "My Happy End" von Milen Vitanov in der Sektion Animated Short Film. Die WDR-Produktion "Neuneinhalb - Der Nahost-Konflikt“ wurde mit dem ersten Preis in der Kategorie Live-Action Television Program ausgezeichnet. Ein Certificate of Excellence erhielt "Filiz fliegt" von Sylke Rene Meyer in der Sektion Live-Action Short Film.

"Leroy" von Armin Völckers bekam beim Tokyo International Film Festival (20.-28. Oktober 07) den Publikumspreis.

Alexander Freydanks Kurzfilm "Spielzeugland" gewann beim 52. Valladolid International Film Festival (26. Oktober – 3. November 07).

Beim 37. Molodist Kyiv International Film Festival (20.-28. Oktober 07) konnte "Wholetrain" von Florian Gaag gleich zwei Preise mit nach Hause nehmen, den Preis für den Besten Langspielfilm sowie den Publikumspreis.

Das 29. Festival Cinéma Mediterranéen Montpellier (26. Oktober – 4. November 07) zeichnete die griechisch-deutsche Koproduktion "Eduart" von Angeliki Antoniou mit der Goldenen Antigone aus.

Auch die deutschen Dokumentarfilme zeigten sich erfolgreich im Ausland: Den Off Docupolis Award gewann Brigitte Maria Bertele für ihre ghanaisch-deutsche Koproduktion "Roaming Around" beim Docupolis Festival, das vom 3.-7. Oktober 07 in Barcelona stattfand. Beim biennal stattfindenden Yamagata International Documentary Film Festival (4.-11. Oktober 07) erhielten Jan-Hinrik Drevs und René Harder den Citizen"s Prize für "Herr Pilipenko und sein U-Boot". Bei Doclisboa (18.-28. Oktober 07) wurde der Adobe Preis für den ersten Dokumentarfilm an "Nach der Musik" von Igor Heitzmann vergeben. Die kürzlich zu Ende gegangene Viennale (19.-31. Oktober 07) zeichnete "Rubljovka – Straße der Glückseligkeit" von Irene Langemann mit dem Standard-Viennale-Publikumspreis aus.

Quelle:
German Films