Kulturstaatsminister Bernd Neumann würdigt Bedeutung der deutschen Filmindustrie



Anlässlich der vom 30. August bis 9. September stattfindenden Medienwoche Berlin-Brandenburg 2006 hat der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann in seiner Rede am Mittwoch, den 30.08.2006, die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung des deutschen Films gewürdigt.



Darüber hinaus erläuterte der Staatsminister die Eckpunkte der künftigen Filmpolitik des Bundes und erklärte, dass es Ziel sei, "Deutschland für Filmproduktionen attraktiver zu machen". Filmpolitik könne niemals eindimensional sein und neben der Verbesserung der Rahmenbedingungen komme es auch auf eine "gezielte und effektive Förderpolitik" an.

Der Bund wird in den kommenden drei Jahren zusätzlich jeweils 60 Mio. Euro zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Produzenten und zum Anreiz für Produktionen in Deutschland aufbringen, kündigte Neumann an. Das Produktionskostenerstattungsmodell mache den deutschen Film international wettbewerbsfähig und derzeit würden gemeinsam mit der Filmwirtschaft Kriterien erarbeitet, die die deutsche Förderung "EU-gerecht und praktikabel" machten.

Die Medienwoche Berlin-Brandenburg 2006 umfasst die Veranstaltungen "Medienforum", "Internationale Funkausstellung" und das "M100 Sanssouci Colloquium".

Weitere Informationen: Regierung online