Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Berlinale vereint beispielhaft großes Kino, Politik und Weltoffenheit

Kulturstaatsminister Bernd Neumann erklärte anlässlich der heutigen Eröffnung der 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin: "Die Berlinale 2012 ist politischer denn je – sie steht ganz im Zeichen des Umbruchs und des Aufbruchs."

"Dank der vielen couragierten Filmemacher, Aktivisten und Künstler, denen die Berlinale in diesem Jahr ein Forum bietet, werden umfassende Bilder von den Ereignissen in Nordafrika und anderen Orten der Unfreiheit zu sehen sein: brutale Gewalt, Willkür und Menschenrechtsverletzungen. Diese Bilder erleben wir aktuell leider immer noch täglich aus Syrien, und deshalb gehört den mutigen Menschen dort unsere ganze Solidarität.

Kunst und Kultur – und damit auch der Film – sind nicht nur Seismograph, sondern vor allem Motor gesellschaftlicher Umbrüche. Dies fürchten diktatorische Regime weltweit, und darum werden nach wie vor in Ländern wie Iran und China Künstler und Filmemacher gedemütigt, verfolgt, inhaftiert und mit Berufsverboten belegt. Deshalb ist es wichtig, dass auch auf der Berlinale, dem größten Zuschauerfilmfestival der Welt, Flagge gezeigt wird für Menschenrechte und für die Freiheit der Kunst. Denn Demokratie braucht Kultur und Kultur braucht Freiheit!

Die Berlinale hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder neuen Themen gestellt und uns mit anspruchsvoller Filmkunst und großem Kino wichtige Einblicke in die Welt ermöglicht. Nirgendwo sind Kino, Politik und Weltoffenheit derart beispielhaft vereint."

Der Staatsminister begrüßte, dass im Wettbewerb drei deutsche Filme und im Programm insgesamt 87 Produktionen mit deutscher Beteiligung an den Start gehen. Auch dies sei ein Beleg für das Potential des deutschen Films, der zu einer festen Größe bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin geworden ist.

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin werden seit 2001 von der Bundesregierung gefördert. Sie sind Bestandteil der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB). In diesem Jahr erhalten die Filmfestspiele rund 6,5 Millionen Euro aus dem Etat des Kulturstaatsministers.

Weitere Informationen unter: www.berlinale.de

Quelle: Bundesregierung