Kinderfilmuniversität vergibt erste Diplome



Am 13. Juli endet das Sommersemester 2008 an Europas erster "Kinderfilmuniversität" in der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) "Konrad Wolf". Die Abschlussvorlesung trägt den Titel "Wie findet der Film seine endgültige Form?"



Im Anschluss an die Vorlesung erfolgt die feierliche Diplomverleihung durch HFF-Vizepräsident Prof. Frank Geßner, die in ein unterhaltsames Rahmenprogramm eingebettet und von HFF-Professorin Claudia Wegener moderiert wird. Damit endet die im Oktober 2007 gestartete, europaweit erste "Kinderfilmuniversität" der HFF "Konrad Wolf", an der über 70 Jungstudenten erfolgreich teilgenommen haben.

Die "Kinderfilmuniversität" ist eine Kooperation der Hochschule mit den Thalia Arthouse Kinos und dem Filmmuseum Potsdam. Im Wintersemester 2007/2008 und Sommersemester 2008 wurden Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren in zwei Semestern spielerisch für das Metier sensibilisiert und mit den Grundlagen des Filmemachens, mit Filmästhetik, Filmsprache und Filmtechnik vertraut gemacht. Die Kinder sollten den souveränen Umgang mit den Medien erlernen.

Eine Neuauflage der Kinderfilmuniversität wird es zum Wintersemester 2008/2009 geben. Anmeldungen können ab Anfang September online bei den Thalia Arthouse Kinos erfolgen.

Weitere Informationen:
Thalia Arthouse Kinos