Gemeinsame Kinderfilmförderung des BKM und des Kuratoriums junger deutscher Film

Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und das Kuratorium junger deutscher Film haben in ihrer gemeinsamen Fördersitzung für den Kinderfilm Mittel in Höhe von 630.000 Euro für vier Produktionsförderungen sowie eine Drehbuchförderung vergeben.

Folgende Kinderfilmprojekte werden gefördert:
 
Produktionsförderung:
 
"Das kleine Gespenst", Hersteller: Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion GmbH, München, Autor: Martin Ritzenhoff nach dem Buch von Otfried Preußler, Regie: Alain Gsponer, Fördersumme: 165.000 Euro.
Inhalt: Dem kleinen Gespenst gelingt es, seine Geisterstunde von der Nachtwelt in die Tagwelt zu verlegen. Hier, zwischen lauter Menschen, sorgt es für jede Menge Aufruhr und kann im Sonnenlicht nicht heimisch werden. Mit der Hilfe von drei befreundeten Kindern lässt es nichts unversucht, um in seine vertraute Umgebung zurückzukehren.
 
"Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, Große Freundschaft", Hersteller: Tradewind Pictures GmbH, Köln, Autor: Thomas Springer, nach Sven Nordqvist, Regie: Ali Samadi Ahadi, Fördersumme: 165.000 Euro.
Inhalt: Der Film erzählt die Geschichte des alten, kauzigen Einsiedlers Pettersson und seines Freundes, dem kleinen, sprechenden Kater Findus.
 
"Ricky der Große", Hersteller: Jost Hering Filme, Berlin, Autor: Hannes Klug, Regie: Kai S. Pieck, Fördersumme: 250.000 Euro.
Inhalt: Derr elfjährige Ricky wäre gerne wie sein großer Bruder Micha. Doch erst als er seinem Bruder durch unerwartete Umstände näher kommt, erfährt er dessen Respekt und schafft es, seine vom Zerfall bedrohte Familie zu retten.
 
"Solo im Nebel", Hersteller: Michael Zamjatnins, Ratzeburg, Autor/ Regie: Michael Zamjatnins, Fördersumme: 20.000 Euro.
Inhalt: Nach einem Geschwisterstreit im Kinderzimmer verlieren sich Bruder und Schwester in den Weiten eines Nebelmeers. Nach spannenden Abenteuern und Mutproben in der Welt der Wikinger finden sie schließlich wieder zueinander.
 
Drehbuchförderung:
 
"Nelli", Autorin: Annika Scheffel, Berlin, Fördersumme: 30.000 Euro.
Inhalt: Die märchenhafte Geschichte erzählt davon, wie Nelli einen ganzen Ort vor dem Verschwinden rettet und außerdem ihre Familie wieder findet. Ein Märchen darüber, dass man auch, wenn man vieles falsch macht, alles Mögliche richtig machen kann.
 
Die Auswahl der geförderten Projekte erfolgte auf Vorschlag der gemeinsamen Jury des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und des Kuratoriums junger deutscher Film für Kinderfilmförderung mit den Mitgliedern: Christina Bentlage, Filmstiftung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Anja Dörken, Medienboard Berlin/ Brandenburg, Potsdam, Horst Peter Koll, Chefredakteur "Film-Dienst", Bonn, Nikolaus Prediger, FilmFernsehFonds Bayern, München, Katharina Reschke, Drehbuchautorin, Berlin, Manfred Schmidt, Mitteldeutsche Medienförderung, Leipzig, Klaus-Dieter Felsmann, Filmpublizist, Autor, Worin bei Berlin.
 
Die Jury traf die Auswahl aus acht Kinderfilmprojekten sowie 20 Drehbuchprojekten und Projektentwicklungen, die zum 8. September 2011 eingereicht worden waren.
 
Nächster Termin zur Einreichung für Kinderfilmprojekte ist der 21. Februar 2012. Die Richtlinie und das Antragsformular sind im Internet unter www.Kulturstaatsminister.de abrufbar.
 
Quelle: www.kulturstaatsminister.de