Unter den geförderten Projekten sind der nächste Eberhofer-Krimi und die neuen Filme von Sonja Heiss und David Wnendt.
Der Vergabeausschuss für die FFF Film- und Fernsehförderung hat gestern zum ersten Mal in diesem Jahr getagt und entschieden, 25 Projekte mit insgesamt mehr als 6,3 Mio. Euro zu unterstützen. Davon fließen 4,5 Mio. Euro in die Produktion von elf neuen Kinofilmen – der FFF Bayern beteiligt sich u.a. an der Verfilmung des Eberhofer-Falls "Steckerlfischfiasko", an "Athos 2643" von David Wnendt, "Raging Moms" von Sonja Heiss sowie an den Fortsetzungen von "Ein Mädchen namens Willow" und "Bibi Blocksberg".
Vier dokumentarische sowie fiktionale Porträts entstehen mit FFF Förderung für die große Leinwand: über Uschi Obermaier, Valie Export, Karlheinz Stockhausen und Benno Ohnesorg – für die letzten beiden gibt es FFF Stoffentwicklungsförderung, wie auch für ein neues Kinoprojekt von Julia von Heinz und John Quester. Außerdem unterstützt der FFF Bayern die Produktion der zweiten Staffel der BR-Serie "Himmel, Herrgott, Sakrament" von Franz Xaver Bogner und Carolina Zimmermann. Und: Es gibt ein Remake von "Mädchen in Uniform": ein Debütfilm von Justina Jürgensen wird den Stoff neu adaptieren.
Quelle und weitere Infos: www.fffbayern-filmnews.com