FFA-Verwaltungsrat macht Weg für die Förderung des digitalen Kinos frei



Der Verwaltungsrat der FFA hat die Einbindung der Filmförderungsanstalt in die Förderung des digitalen Kinos beschlossen. Das Gremium einigte sich auf seiner heutigen Sitzung in Berlin auf eine Änderung des laufenden Wirtschaftsplans.



Danach werden bis 12 Mio. Euro aus dem laufenden Haushalt der FFA für Förderungsmaßnahmen zur Digitalisierung der Kinowirtschaft bereitgestellt.

Der Beschluss steht unter dem Vorbehalt, dass die formale Änderung des Wirtschaftsplans vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) genehmigt und die notwendige Rechtsverordnung erlassen wird. Die Mittel sollen für Förderungsmaßnahmen von 1.200 so genannten Kriterienkinos zur Verfügung gestellt werden, die von Staatsminister Bernd Neumann im Rahmen seines Zwei-Säulen-Modells festgelegt worden waren.

FFA-Präsident Eberhard Junkersdorf bezeichnete den Beschluss als einen "wichtigen Schritt in die richtige Richtung". Auch wenn noch nicht alle Fragen im Detail geklärt seien, so habe die heutige Diskussion gezeigt, dass die Branche die flächendeckende Digitalisierung der Kinowirtschaft als eine entscheidende zukunftsweisende Innovation sieht.

Quelle:
www.ffa.de