Feierlichkeiten zum 60. DEFA-Gründungstag



Anlässlich des 60. Gründungstages der DEFA (Deutsche Film AG) wird am morgigen 17. Mai in der Caligari Halle des Filmparks Babelsberg eine Festveranstaltung zu Ehren der Filme und Künstler der Filmgesellschaft stattfinden.



Zu der Jubiläumsfeier werden 800 Gäste erwartet, darunter der Ministerpräsident des Landes Brandenburg Matthias Platzeck sowie der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit. Für das Programm, moderiert von Knut Elstermann, sind filmische Rückblenden und Klassiker aus dem Musikrepertoire der DEFA angekündigt, präsentiert durch das Filmorchester Babelsberg. Neben zahlreichen Filmschaffenden werden auch die zwei DEFA-Gründungsmitglieder Professor Kurt Maetzig und Karl Hans Bergmann anwesend sein, die 1946 die Urkunde von der sowjetischen Militäradministration entgegennahmen.

In den 44 Jahren zwischen dem ersten DEFA-Film, "Die Mörder sind unter uns" von 1946, und der Einstellung der Produktion nach der Wiedervereinigung entstanden bei der Deutsche Film AG über 950 Spielfilme und Kurzspielfilme. Zudem produzierte sie zahlreiche Dokumentarfilme, Wochenschauen, Animationsfilme und deutsche Synchronisationen.

Das DEFA-Erbe verwaltet die 1998 gegründete DEFA-Stiftung, die darüber hinaus unter dem Leitspruch "Vergangenes neu entdecken – Zukunft fördern“ junge Filmschaffende in Deutschland unterstützt. Partner der DEFA-Stiftung sind der PROGRESS Film-Verleih, ICESTORM Entertainment und das Bundesarchiv-Filmarchiv.

Weitere Informationen:
www.defa-stiftung.de

Eine Übersicht aller Veranstaltungen rund um den deutschen Film – von Festivals, über Ausstellungen bis hin zu Seminaren – finden Sie
hier auf filmportal.de.