Emerging Artists – Contemporary Experimental Films and Video Art from Germany, Vol 3: Premiere in Stuttgart

Am 20. Januar 2017 um 17:30 Uhr erlebt die dritte Edition des Experimentalfilmprogramms im Rahmen des 300. Stuttgarter Filmwinters (sic!) ihre Premiere.

Das von AG Kurzfilm und German Films präsentierte Programm wurde von VertreterInnen namhafter deutscher Filmfestivals kuratiert und widmet sich exklusiv dem jungen deutschen Experimentalfilm. Das Programm kann von Festivals, Goethe Instituten, Galerien und anderen Einrichtungen gezeigt werden. Seine internationale Premiere wird das Programm am 8. Februar 2017 auf dem Festival du Court Métrage Clermont-Ferrand feiern.

Mit "Emerging Artists – Contemporary Experimental Films and Video Art From Germany" präsentieren AG Kurzfilm und German Films die dritte Edition ihres Programms mit kurzen, experimentellen Arbeiten junger NachwuchskünstlerInnen. Die Organisatoren möchten mit dem Programm stark künstlerisch ausgerichtete Film- und Videokunstarbeiten promoten, die nicht nur auf Festivals, sondern auch über den Kunstmarkt in Museen, Galerien ausgewertet werden können. "Es ist wichtig anzuerkennen, dass junge Künstler etwas zu sagen haben, dass sie einen bedeutenden Beitrag zum aktuellen Diskurs leisten. Denn nur durch echte Innovationen und neue Impulse kann etwas Neues entstehen", schreibt Olaf Stüber, Initiator und Kurator von Videoart at Midnight, in seinem Vorwort zum Projekt "Emerging Artists".

Am Freitag, 20. Januar 2017 erlebt das Programm seine erste öffentliche Aufführung im Rahmen des 300. Stuttgarter Filmwinters (sic!). In der dritten Edition von "Emerging Artists – Contemporary Experimental Films and Video Art From Germany" sind folgende Arbeiten vertreten:

"Wunschkonzert" von Marlene Denningmann
"In Between Identities" von Aleksandar Radan
"Surface Glaze" von Lotte Meret Effinger
"Something about Silence" von Patrick Buhr
"PLATEAU" von Vanessa Nica Müller
"MY BBY 8L3W" von Art Collective NEOZOON
"Lucky" von Ines Christine Geißer, Kirsten Carina Geißer
"Moon Blink" von Rainer Kohlberger

Zur Auftaktveranstaltung werden Vanessa Nica Müller, Michaela Metzger von neozoon, Aleksandar Radan, Lotte Meret Effinger und Marlene Denningmann erwartet. Außerdem werden auch alle KuratorInnen des Programms – VertreterInnen namhafter deutscher Filmfestivals – anwesend sein: Insa Wiese (Internationale Kurzfilmwoche Regensburg), Alfred Rotert (European Media Art Festival, Osnabrück), Giovanna Thiery (Stuttgarter Filmwinter) und Gerhard Wissner (Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest).

Ihre internationale Erstaufführung erlebt die dritte Ausgabe von "Emerging Artists – Contemporary Experimental Films and Video Art From Germany" am Mittwoch, 8. Februar 2017 im Rahmen des Festival du Court Métrage Clermont-Ferrand in Frankreich. Hier wird Patrick Buhr das Programm vertreten.

Detaillierte Informationen zu allen Arbeiten und KünstlerInnen stehen ab sofort zum Download zur Verfügung. Interessierte ProgrammgestalterInnen und KuratorInnen können bei der Geschäftsstelle der AG Kurzfilm einen Preview-Link oder eine Sichtungs-DVD des Programms anfordern. Für das Abspiel auf Festivals, in Galerien und anderen kulturellen Einrichtungen steht das Programm in verschiedenen Formaten bereit.

Quelle: www.ag-kurzfilm.de