Elf Clips für MuVi-Preis der Kurzfilmtage Oberhausen nominiert

Die Wahl zum MuVi Online-Publikumspreis beginnt: Vom 5. April bis 5. Mai 2022 stehen die elf für den diesjährigen 24. MuVi-Preis nominierten Musikvideos online auf muvipreis.de.

 

Der Preis ist mit 500 Euro dotiert. Alle Clips werden auch am 7. Mai in Oberhausen während der 68. Kurzfilmtage gezeigt, wo eine internationale Jury die Preise vergibt und der Publikumspreis überreicht wird.

Unter den MuVi-Kandidaten finden sich Clips für Hell x Meese, Jan Jelinek, Paul Frick & Daniel Brandt oder School of Zuversicht. Die Themen sind so breit gefächert wie die visuelle Sprache: Kreuzfahrten, Thomas Gottschalk als Zombie, der für immer "Wetten, dass …?" moderiert, Re-enactments von Beuys-Performances, Familientherapie oder chaotische Gefühlszustände sind dabei, umgesetzt als Computeranimation, Realfilm, als Collage oder Found Footage-Kompilation.

Bis zum 5. Mai stehen alle Clips auf www.muvipreis.de und den Seiten der MuVi-Partner als Streamings zur Abstimmung bereit. Der MuVi-Preis wird am 7. Mai vor Ort verliehen.

Neben dem Publikumspreis haben die nominierten Clips die Chance, zwei weitere Preise im Wert von insgesamt 3.000 Euro zu gewinnen, verliehen von einer internationalen Jury. Die Mitglieder der Jury sind Rachel Grace Almeida, Journalistin (Berlin), Raphael Smarzoch, Musikredakteur (Berlin) und Karan Talwar, Filmemacher (Mumbai). Alle MuVi-Preise wurden von SAE Institute gestiftet.

Die Kandidaten für den 24. MuVi-Preis
"1000 Thomas" (Rolf Blumig), Mare Hakamushi, Rolf Blumig, 2021, 4’12’’, Deutschland
"Das Chaos" (Motong Huang), Motong Huang, 2021, 2’35’’, Deutschland
"Disappoint Me" (Chris Imler), Chris Imler, Alexander Gheorghiu, Markus S Fiedler, 2022, 3’43’’, Deutschland
"Dr. No" (Meese x Hell), Michael Ullrich, 2021, 3’21’’, Deutschland
"Feel Like Change" (Wolfgang Pérez), Kim Lêa Sakkal, 2021, 5’00’’, Deutschland
"Flourish" (Lotic), Julia Crescitelli, 2021, 3’15’’, Deutschland
"LA Screen Memories (The Download Tunnels)" (Jan Jelinek), Jan Jelinek, 2022, 9’34’’, Deutschland
"Lovers of all kinds" (Lovers of all kinds feat. Jaakko Eino Kalevi), Christine Gensheimer, 2022, 5’13’’, Deutschland
"Neo Biedermeier" (Paul Frick & Daniel Brandt), Daniel Brandt, 2022, 7’30‘‘, Deutschland, USA, Griechenland
"Nur weil du mir deine Wunden zeigst, bist du noch lange nicht mein Heiland" (School of Zuversicht), Katharina Duve, 2021, 4‘11‘‘, Deutschland
"Wann hast du das letzte Mal Blumen betrachtet" (Mariola Brillowska), Mariola Brillowska, 2022, 2‘03‘‘, Deutschland

Die 68. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen finden von 30. April bis 9. Mai 2022 statt.

Quelle: www.kurzfilmtage.de