Die Bilanz des DOK.fest München 2024

Gestern ging das 39. DOK.fest München zu Ende: Nach dem letzten Festivaltag in den Kinos am 12. Mai waren die Filme noch eine Woche lang online auf der digitalen Leinwand zu sehen.

 

Zu den rund 35.000 Zuschauer*innen und Gästen in den Kinos und Spielstätten kamen online noch 19.000 hinzu. Insgesamt erreichte das DOK.fest München somit 54.000 Menschen. Während des Festivals 2024 wurden 20 Filme und 30 Vorführungen weniger präsentiert, dabei sind die Publikumszahlen nahezu identisch geblieben.

Festivalleiter Daniel Sponsel: "Das Programm des 39. DOK.fest München hat die politische und gesellschaftliche Lage in Europa und der Welt auf anregende Art und Weise widergespiegelt. Unser Publikum konnte zahlreiche Filme sehen, die neue Perspektiven auf wichtige Themen unserer Zeit werfen. Und die Zuschauer*innen haben Regisseur*innen kennengelernt, die besondere Innensichten auf Ereignisse liefern, die ansonsten nicht zugänglich wären. Es hat sich bewährt, diese nicht nur im Kino, sondern auch online auf der digitalen Leinwand zu präsentieren. Auf diesem Weg erreichen wir Zuschauer*innen in ganz Deutschland, darunter viele Menschen, die aus verschiedenen Gründen nicht ins Kino kommen können. Dank unseres barrierefreien Angebots konnten sie viele besondere, wichtige Dokumentarfilme sehen, die hier ansonsten nicht zu sehen wären. Und das Münchner Kinopublikum ist unserem Festival treu. Wir freuen uns darauf, den Filmbegeisterten in unserer Stadt und ganz Deutschland im kommenden Jahr eine tolle Jubiläumsedition des DOK.fest München zu präsentieren."

Das 40. DOK.fest München ist für den 7. bis 25. Mai 2025 geplant. Alle Informationen zum gerade zu Ende gegangenen Festival finden Sie hier.

Die Bilanz und die Preisträger*innen der Branchenplattform DOK.forum finden Sie hier.

Die Bilanz des Bildungsbereichs DOK.education finden Sie hier.

Quelle: www.dokfest-muenchen.de