Der Short Tiger geht in die neunte Runde

Zum 9. Mal bringen FFA und German Films deutsche Kurzfilme ins Kino. Ab sofort und bis zum 26. November 2018 können Filme für den Short Tiger eingereicht werden.

 

Die besten Einreichungen werden im Frühjahr 2019 prämiert und anschließend im Rahmen des Kurzfilmprogramms Next Generation Short Tiger von German Films im Ausland präsentiert.

Für den Short Tiger Award können sich Kurzfilme mit einer Länge von bis zu 5:00 Minuten bewerben, die in besonderer Weise für einen Einsatz als Vorfilm auf der Kinoleinwand geeignet sind. Eine ExpertInnenjury entscheidet über bis zu fünf Preisträgerfilme und die Vergabe von Preisgeldern in Höhe von jeweils 5.000 Euro, zweckgebunden an die Vorbereitung oder Herstellung eines neuen Films.

Die feierliche Preisverleihung findet im Frühjahr 2019 statt, weitere Präsentationen der Gewinnerfilme vor KinobetreiberInnen erfolgen dann im Rahmen des Kongresses KINO 2019 in Baden-Baden (9.-11. April 2019) und der Filmkunstmesse 2019 in Leipzig (17.-21. September 2019).

Kurzfilme gehören ins Kino. Um es den Kinos möglichst einfach zu machen, die Short Tiger-Gewinner als Vorfilme einzusetzen, wird sich die Kurzfilmagentur Hamburg als zentraler Ansprechpartner für die Kinos um den Verleih der Gewinnerfilme kümmern.

Next Generation Short Tiger Programm
Für das Programm Next Generation Short Tiger 2019 werden aus Einreichungen der Filmhochschulen die besten deutschen Studierendenkurzfilme mit einer Länge bis 15 Minuten ausgewählt. Sie werden mit den Short Tiger-Gewinnerfilmen zu einem abendfüllenden Kurzfilmprogramm ergänzt. Die Premiere dieses Kurzfilmprogramms findet im Rahmen des Festival de Cannes 2019 statt (14.-25. Mai 2019). German Films und FFA laden alle RegisseurInnen ein, ihre Filme dort persönlich zu präsentieren. In den Folgemonaten wird das Programm Next Generation Short Tiger 2019 dann im Rahmen einer Tournee bei den von German Films organisierten Festivals des deutschen Films und weiteren internationalen Festivals gezeigt.

Die Ausschreibung zum Download

Quelle: www.ffa.de