Cannes: vier deutsche Koproduktionen in Quinzaine & Semaine

Die unabhängigen Sektionen Quinzaine des Réalisateurs  (15. – 25. Mai 2014) und Semaine de la Critique (15. – 23. Mai 2014) der Internationalen Filmfestspiele von Cannes haben ihr Programm bekanntgegeben.

In der Quinzaine sind der Kurzfilm "Torn" von Elmar Imanov und Engin Kundag (DE/AZ, Color of May) sowie zwei weitere deutsche Koproduktionen programmiert. In die Semaine ist der deutsch-kroatische Kurzfilm "The Chicken" von Una Gunjak (ZAK Film Productions) eingeladen.

"Torn", der in der Quinzaine des Réalisateurs läuft, handelt von zwei Leben und zwei Welten, von einem Mann und einem Kind, der Welt der Kinder und der Erwachsenen, sie bestehen zugleich und bleiben für sich. Der Kurzfilm wurde von Elmar Imanov und Engin Kundag realisiert, die beide Filmregie an der internationalen filmschule köln (ifs) studiert haben. Elmar Ivanov, der seit 1998 in Deutschland lebt, konnte mit "Die Schaukel des Sargmachers" – wie auch "Torn" produziert von der Kölner Produktionsfirma Color of May - den Studenten-Oscar® 2012 gewinnen. 

Weiterhin in der Quinzaine gezeigt werden "Gett, the Trial of Viviane Amsallem" von Ronit und Shlomi Elkabetz (FR/DE/IL, Riva Filmproduktion) über eine Scheidung vor einem Rabbi-Gericht sowie "Refugiado" von Diego Lerman (AR/PL/CO/DE, 27 Films Production), ein Road Movie über eine Mutter und ihren Sohn, die aus ihrem Zuhause geworfen wurden. 

In der Semaine dabei ist "The Chicken" von Una Gunjak, der mit dem Filmförderpreis der Robert Bosch Stiftung für internationale Zusammenarbeit ausgezeichnet wurde. Der Kurzfilm erzählt von Selma, die in Sarajevo während des Bosnienkrieges zu ihrem sechsten Geburtstag ein lebendes Huhn geschenkt bekommt. Als sie versteht, dass das Huhn getötet werden soll, um die Familie zu ernähren, lässt sie es frei ohne zu ahnen, welch hohen Einsatz dies fordern wird.

Der deutsche Produzent Benny Drechsel, Ko-Geschäftsführer von Rohfilm, gehört der Jury für den Sony CineAlta Discovery Prize der Semaine de la Critique an. Diese vergibt den Preis für den Besten Film im Kurzfilmwettbewerb.

Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes, die zu den bedeutendsten Filmfestivals weltweit gehören, finden vom 14. - 25. Mai 2014 zum 67. Mal statt. German Films  präsentiert den Fachbesuchern auf dem Filmmarkt von Cannes unter dem Label "New German Films" vom 16. bis 21. Mai 2014  insgesamt 35 aktuelle deutsche Filme. Weiterhin betreibt German Films zum 14. Mal gemeinsam mit FOCUS Germany, dem Zusammenschluss der sieben großen Filmförderungen, den "German Pavilion" im International Village des Marché du Film.

Quelle: www.german-films.de