Bundeskongress „Zukunft Kulturort Kino“ in Weimar



Vom 12. bis 14. Mai fand in Weimar im Kino mon ami der 2. Bundeskongress des Bundesverbands kommunale Filmarbeit statt – gefördert vom BKM, der FFA und der MDM.


70 Teilnehmer kamen auf Einladung der Dachorganisation der Kommunalen Kinos aus ganz Deutschland und diskutierten unter dem Motto "Kino im Jahr 2015" drei Tage über die Möglichkeiten, die Filmkunst im Feld der wachsenden Freizeitangebote besser zu positionieren und zu profilieren und damit das Kino als Kulturort zukunftsfähig zu machen.

Dabei zeigten sich die Vertreter der öffentlich geförderten Kinos offen für technische Veränderungen und bekräftigten ihr Interesse daran, Filme zukünftig sowohl in digitalen als auch in klassischen Formaten präsentieren zu können. Außerdem wurde beschlossen, vermehrt mit verschiedenen Veranstaltungsformen zu experimentieren, die Ausstattung der Häuser zu verbessern, das Kino auch als Kommunikationsort für die ganze Stadt auszugestalten sowie die Vernetzung mit anderen Institutionen zu verdichten. Auch ein Kinoportal im Internet ist geplant, um die Konzeption und Organisation von Programmen und Filmreihen untereinander und gegenüber der Öffentlichkeit transparenter zu machen.

So gerüstet wollen die Kommunalen Kinos auch in zehn Jahren noch als Avantgarde und als "Schule des Sehens" für filmisch Interessierte jeden Alters die Kinokultur bereichern.

Informationen über die Arbeit des Bundesverbands kommunale Filmarbeit finden Sie hier.