Berlinale 2011: Gutes Jahr für European Film Market



Ein starker European Film Market 2011 (EFM) präsentierte sich bei den 61. Internationalen Filmfestspielen Berlin im Martin-Gropius-Bau und Marriott Hotel. Vom 10.-18. Februar besuchten mehr als 6.900 Fachbesucher aus rund 90 Ländern den internationalen Marktplatz für Filme und audiovisuellen Content im Rahmen der Berlinale.


Unter den Fachbesuchern waren 1.532 internationale Einkäufer und 400 Aussteller aus aller Welt, 741 Filme wurden in 1.046 Vorführungen in den 38 Spielstätten des EFM gezeigt, darunter 570 Marktpremieren.

"Wir sind sehr zufrieden mit dem diesjährigen Markt", so Beki Probst, Direktorin des EFM, "Einkäufer, Verkäufer, Aussteller und Fachbesucher berichten uns von guten Geschäften, spannenden neuen Projekten und einer insgesamt sehr lebendigen Marktatmosphäre."

Der 3D-Boom, beim Festival und in der Branche generell zu beobachten, spiegelte sich auch beim EFM 2011 wider. Mit 30 Filmen hat sich die Zahl der 3D-Filme gegenüber dem Vorjahr nahezu verdreifacht. Das ungebrochene Interesse der Branche an der Entwicklung des 3D-Segmentes zeigte sich auch bei den EFM Industry Debates, die sich neben diesem Thema auch der aktuellen Entwicklung im Bereich der unabhängigen Filmfinanzierung und der neuen Rolle des Lizenzverkäufers widmeten. Mit insgesamt 600 Teilnehmern waren alle drei Diskussionsrunden sehr gut besucht.

Auch die EFM-Initiativen "Meet the Docs" in Zusammenarbeit mit dem European Documentary Network, "German Cinema – LOLA@Berlinale" in Zusammenarbeit mit der Deutschen Filmakademie und German Films sowie die 47 Filme "Straight from Sundance" fanden regen Zuspruch während des European Film Markets.

Quelle:
www.berlinale.de