Ausstellung "FilmKunstGrafik" im Deutschen Filmmuseum



Am morgigen Mittwoch, den 28. November 2007 eröffnet im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main die Ausstellung "FilmKunstGrafik". Bis zum 10. Februar 2008 werden die Arbeiten renommierter grafischer Gestalter zu sehen sein.



Die neue deutsche Filmgrafik, die eine spannende Symbiose von Film und Design suchte, ist zugleich ein Dokument für die kulturellen Aufbrüche in der Bundesrepublik der sechziger Jahre. Zehn Studierende des Fachbereichs Design der Fachhochschule Düsseldorf recherchierten diese Ära und stellen die Ergebnisse in der Ausstellung – die von September bis November im Filmmuseum Düsseldorf gastierte –, einer Publikation und einer Filmdokumentation umfassend dar.

Die Ausstellung dokumentiert die Entstehung von einzigartigen Plakaten – von der ersten Idee bis zum fertigen Konzept. Sie vermittelt den Besuchern so anhand von Filmplakaten, Originalentwürfen, Trailern, Filmausschnitten sowie Interviews mit Zeitzeugen diese kreative Zeit der Gestaltung.

Der begleitende Katalog "FilmKunstGrafik" enthält Fachbeiträge, Interviews mit Grafikern und Filmschaffenden und stellt die innovativen Werbekonzepte vor – mit zahlreichen, noch nie zuvor gezeigten Originalen. Das rund 360 Seiten starke und mit ca. 1500 Abbildungen illustrierte Buch schließt damit eine Lücke in der Dokumentation der bundesdeutschen Werbe- und Designgeschichte.

Ausgewählte Inhalte der Ausstellung und des begleitenden Katalogs sind jetzt auch auf filmportal.de zu finden, darunter Plakate von Wolfgang Schmidt ("Kapriolen" und "Allotria) Fischer-Nosbisch ("Der Blaue Engel"), Michael Engelmann ("Sherlock Holmes und das Halsband des Todes"), Hans Hillmann ("Liebelei") und Bele Bachem ("Schneewittchen und die sieben Gaukler").

Das Begleitprogramm zur Ausstellung beinhaltet medienpädagogische Workshops zu Plakat- und Coverdesign für Kinder, Expertenführungen durch das Plakatarchiv sowie Vorträge von Plakatgestaltern. Das Kino des Filmmuseums zeigt in der Reihe "Klassiker und Raritäten" ein Filmprogramm zur Ausstellung

Der Katalog erscheint am 29. November 2007 und kann auch über den
Online-Shop des Museums bezogen werden.

Weitere Informationen unter:

www.deutschesfilmmuseum.de
www.filmkunstgrafik.de