5. Förderpreis Schnitt: Die Einreichfrist läuft!



Am 30.11.2009 wird zum fünften Mal der Förderpreis Schnitt vergeben, mit dem Cutter für ihre Leistungen und ihren Beitrag zum künstlerischen Gelingen eines Films gewürdigt werden. Bis zum 20.10.2009 können Bewerber ihre Arbeiten einreichen.



Während im Langfilmbereich alle heimischen Kinoproduktionen automatisch gesichtet werden, sind für den Förderpreis Schnitt junge Editoren aufgerufen, ihre Arbeiten selbst einzureichen. Einsendeschluss ist dabei der 20. Oktober 2009.

In den Zeiten der Krise leidet naturgemäß auch die Kultur und dabei betrifft es meist den Nachwuchs. Kurzzeitig sah es so aus, als müsse Film+ dieses Jahr ohne den Förderpreis Schnitt stattfinden. „Wir sind sehr dankbar, dass sich in diesem Jahr die beiden wichtigen und langjährigen Partner von Film+, die Filmstiftung NRW und das Land NRW, zusammengetan haben, um einmalig den Fortbestand des Förderpreis Schnitt zu sichern“, freuen sich die künstlerischen Leiter von Film+, Nikolaj Nikitin und Kyra Scheurer.

Das bedeutet, dass auch in diesem Jahr eine hochkarätige Jury bereits zum fünften Mal die beste Montage an einem Kurzfilm prämieren und den mit 2.500 Euro dotierten Preis vergeben kann.

Bewerben können sich in Deutschland lebende und arbeitende Editoren mit einem von ihnen geschnittenen Kurzfilm, der eine Länge von 20 Minuten nicht überschreitet und dessen Produktion nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Der Film muss über eine Vorführkopie in einem der folgenden Formate verfügen: 35mm, DVD oder Beta-SP.

Die Editoren dürfen zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht mehr als einen langen Film (60 Min. und länger) geschnitten haben.

Der Anmeldung für den 5. Förderpreis Schnitt muss neben dem Film auf DVD der Anmeldebogen (zum Download unter www.filmplus.de) sowie ein kurzer Lebenslauf mit Filmographie beiliegen.

Die Verleihung findet am 30.11.2009 gemeinsam mit der Vergabe des Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm und des Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm statt.

Weitere Infos unter
www.filmplus.de