22. Kurz Film Festival Hamburg



Am 31. Mai fand in Hamburg die Eröffnung des 22. Kurz Film Festivals statt. Seit seiner Gründung im Jahr 1985, damals noch unter dem Namen "No Budget", hat sich das Festival zu einer wichtigen Plattform für die internationale Kurzfilmszene entwickelt.



Für den Jahrgang 2006 konnten 3739 Einreichungen verzeichnet werden, von denen bis zum 5. Juni insgesamt 235 Arbeiten in sechs Wettbewerbssektionen und fünf Sonderprogrammen zu sehen sein werden. Dabei setzen die Macher des Festivals einmal mehr auf größtmögliche thematische und stilistische Vielfalt. So gibt es einen Internationalen Wettbewerb, einen "No Budget"-Wettbewerb, eine Sektion mit Filmen von maximal drei Minuten Lauflänge sowie Wettbewerbe für Kinderkurzfilme, deutsche Produktionen und Kurzfilme "Made in Hamburg".

Insgesamt werden beim diesjährigen Kurz Film Festival Geldpreise im Gesamtwert von 15.000 Euro sowie diverse Sachpreise vergeben.

Im Internationalen Wettbewerb etwa entscheidet eine fünfköpfige Jury über den mit 3000 Euro dotierten Hamburger Kurzfilmpreis sowie den mit 1500 Euro dotierten Francois-Ode-Preis; in der Sektion "No Budget" liegt das Jury-Preisgeld bei 2000 Euro. In den weiteren Sektionen entscheidet das Publikum über die Preisvergabe.

Partys und Workshops, Diskussionsveranstaltungen und diverse Vortragsreihen runden das Festivalprogramm ab.

Weitere Informationen unter:
www.shortfilm.com

Eine Übersicht aller Veranstaltungen rund um den deutschen Film – von Festivals, über Ausstellungen bis hin zu Seminaren – finden Sie
hier auf filmportal.de.