11. Festival des deutschen Films in Madrid eröffnet mit "Hilde"



Vom 02. bis 06. Juni 2009 findet zum 11. Mal das Festival des deutschen Films in Madrid statt. Präsentiert werden im Cine Palafox insgesamt 9 aktuelle Spielfilme, ein Dokumentar- sowie ein Fernsehfilm, ein Stummfilm, vier Kurzfilme und das Kurzfilmprogramm "Next Generation". Außerdem werden in der Sektion "Retrospektive" Filme zum Thema "20 Jahre Mauerfall" gezeigt.


Am Abend des 02. Juni 2009 wird das Festival mit "Hilde", in Anwesenheit von Regisseur Kai Wessel und Produzentin Judy Tossell im Cine Palafox feierlich eröffnet. "Hilde" ist ein filmisches Portrait der deutschen Schauspielerin, Chansonsängerin und Autorin Hildegard Knef.

Die aktuellen deutschen Spielfilme "Im Winter ein Jahr" von Caroline Link, "Schattenwelt" von Connie Walther und "Anonyma - Eine Frau in Berlin" von Max Färberböck werden im Rahmen des Festivals gezeigt. Die Regisseure Jovan Arsenic ("Helden aus der Nachbarschaft") Tom Schreiber ("Dr. Alemán") und Hannes Stöhr ("Berlin Calling") reisen nach Madrid, um dem spanischen Publikum ihre Filme persönlich zu präsentieren. Für das jüngere Publikum wird der Film "Die Perlmutterfarbe" von Marcus H. Rosenmüller vorgeführt.

Als Vorfilme laufen im Hauptprogramm folgende Kurzfilme: "Secret Test" von Steffen Schäffler, "Celluloidiva" von Harald Schleicher, "Milbe" von Karl Tebbe und "In Tirana" von Roberto Anjari Rossi.

Das Jahr 1989 markiert einen historischen Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Der Fall der Berliner Mauer leitete den Weg zur deutschen Wiedervereinigung ein. Das zwanzigjährige Jubiläum nehmen wir nun zum Anlass, Filme rund um den Mauerfall in einer Retrospektive zu präsentieren: "Novemeberkind" von Christian Schwochow, "Die Architektin" von Peter Kahane und "Das Versprechen" von Margarethe von Trotta.


Neben dem Dokumentarfilm "Gesicht zur Wand" von Stefan Weinert, in denen Zeitzeugen über die ihre Stasi-Haft in der ehemaligen DDR berichten, wird der Fernsehfilm "Das Wunder von Leipzig" von Sebastian Dehnhardt und Matthias Schmidt, der die Montagsdemonstrationen thematisiert, dem spanischen Publikum präsentiert.

Auch in diesem Jahr im Hauptprogramm wieder die von German Films präsentierte aktuelle Kurzfilmrolle "Next Generation 2009" mit Beiträgen von deutschen Filmstudenten gezeigt. Als Repräsentant der Kurzfilmer 2009 wird Regisseur Tim Bollinger vor Ort seinen Film "Between" vorstellen.

In Zusammenarbeit mit Transit Film und der F. W. Murnau Stiftung zeigt German Films den Stummfilm "Spione" von Fritz Lang. Die Filmvorführung wird musikalisch von Aljoscha Zimmermann, Sabrina Hausmann und Markus Steiner begleitet.

Weitere Informationen zum Festival erhalten Sie auch unter
www.cine-aleman.com

Quelle:
www.german-films.de